




1934 erstes Exposée zum Bau des deutschen Volkswagens durch Ferdinand Porsche. Bau erster Prototypen und Versuchsfahrten durch Porsche. 1937 Gründung der «Gesellschaft zur Vorbereitung des Volkswagens» GeZuVor. Grundsteinlegung des Werks bei Fallersleben 1938. Bezeichnung als «Kraft durch Freude Wagen», KdF-Wagen. 1940 Start Produktion des Kübelwagens. 1940-1945 Produktion von Rüstungsgütern, Kübel- und Schwimmwagen und ca 650 VW-Limousinen. Ab Ende 1945 Start der Produktion des Typ 11 (Käfer) unter britischer Führung. Umbenennung des Standorts in Wolfsburg. 1948 Einsetzung einer zivilen Geschäftsführung mit VW Direktor Dr. Heinrich Nordhoff. Export des VW ab 1947 nach Holland und Belgien, ab 1948 in die Schweiz. 1949 Übergabe des Werks an das Bundesland Niedersachsen. Exportmodell und Cabriolet (Karmann und Hebmüller). 1950 Produktionsstart VW Typ 2 Transporter. 1954 Einrichtung einer VW-Eigenen Vertriebsorganisation in den USA. 1955 Debüt VW Karmann-Ghia und Feier von einer Million Käfer. 1956 Eröffnung eines Transporterwerks in Hannover. 1961 Vorstellung VW Typ 3, VW 1500. 1964 Eröffnung eines Montagewerks in Puebla Mexico. 1964 Übernahme der Auto Union von Daimler-Benz. Wiedereinführung der Marke Audi 1966. 1969 Übernahme von NSU. 1972 VW Käfer wird meist-gebautes Auto der Welt vor dem Ford T. Lancierung des VW Golf 1974, der den Käfer als Bestseller ablöst. 1998 Übernahme von Bentley. 1999 Vorstellung des Lupo 3 Liter und 2001 des VW Phaethon mit W12-Motor. 2008 erfolgte der Versuch der Porsche Holding, bei Volkswagen eine Mehrheit zu erlangen. Nach dem Scheitern übernimmt VW 2009 den Autohersteller Porsche AG. 2017 Vorstellung eines Elektrifizierungsprogramms der Fahrzeugflotte im Nachgang zum Dieselskandal. Debut der ID-Familie 2019.
| Marke | Modell | Baujahr | Status | Auktionsname | Details |
|---|---|---|---|---|---|
| Volkswagen 1303 Cabriolet 1979 Verkauft Bonhams Paris (6. Februar 2025) |
1303 Cabriolet | 1979 | Verkauft | Bonhams Paris (6. Februar 2025) | |
| Volkswagen Transporter Pritsche Doppelkabine 1959 Verkauft Bonhams Paris (6. Februar 2025) |
Transporter Pritsche Doppelkabine | 1959 | Verkauft | Bonhams Paris (6. Februar 2025) | |
| Volkswagen Bus 1967 Verkauft Bonhams Paris (6. Februar 2025) |
Bus | 1967 | Verkauft | Bonhams Paris (6. Februar 2025) | |
| Volkswagen Iltis 1980 Verkauft Bonhams Paris (6. Februar 2025) |
Iltis | 1980 | Verkauft | Bonhams Paris (6. Februar 2025) | |
| Volkswagen 1100 De Luxe 1950 Verkauft Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) |
1100 De Luxe | 1950 | Verkauft | Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) | |
| Volkswagen Campingbus 1960 Verkauft Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) |
Campingbus | 1960 | Verkauft | Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) | |
| Volkswagen Bus Hochdach 1978 Verkauft Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) |
Bus Hochdach | 1978 | Verkauft | Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) | |
| Volkswagen Golf GTI 1983 Verkauft Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) |
Golf GTI | 1983 | Verkauft | Artcurial Rétromobile 2025 (7. Februar 2025) | |
| Volkswagen Beetle De Luxe Sunroof Sedan 1955 Verkauft Broad Arrow Auctions “The Academy of Art University Collection” San Francisco (15. Februar 2025) |
Beetle De Luxe Sunroof Sedan | 1955 | Verkauft | Broad Arrow Auctions “The Academy of Art University Collection” San Francisco (15. Februar 2025) | |
| Volkswagen Beetle Convertible 1963 Verkauft Broad Arrow Auctions “The Academy of Art University Collection” San Francisco (15. Februar 2025) |
Beetle Convertible | 1963 | Verkauft | Broad Arrow Auctions “The Academy of Art University Collection” San Francisco (15. Februar 2025) |
Möchten Sie sämtliche technische Daten zu Volkswagen durchsuchen?
Alle technischen Daten können