VW Polo – Mit 50 ist der kleine Bruder erwachsen geworden
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






































































































































Sie haben nur
1 von 69
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Audi hatte Ende der 1960er-Jahre eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt. Unter Chefentwickler Ludwig Krauss entstanden in Ingolstadt die grundlegenden Elemente, die dereinst VW vor dem Untergang retten würden. Den untersten Abschluss der VW-Runderneuerung bildete 1975 der VW Polo. Auch er war ein Kind der Audi-Entwicklung und zunächst nichts weiter als ein abgespeckter Audi 50.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Von NSU zu Audi und weiter nach Wolfsburg
- Erstmal gehoben, dann basic
- Aufgerückt in die Jetzt-Zeit
- Kritik ernst genommen
- Das Ende der Krise
- Kurz und gut
Geschätzte Lesedauer: 14min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Dynamik bei Audi Ende der 1960er-Jahre lässt einem staunen. Zehn Jahre später ist klar: Im Prinzip hat die kleine Tochter die grosse Mutter, den VW-Konzern gerettet, das gilt zumindest in Punkto technischer Entwicklungen und bei der Modellgestaltung. Die modernen, wassergekühlten Motoren, kombiniert mit Frontantrieb, bildeten die Basis für ein zeitgemässes Antriebskonzept für VW nach der Ära der luftgekühlten Boxermotoren im Heck. Der Passat war, als Derivat des Audi 80, genau das richtige Auto zur richtigen Zeit und auch der Golf profitierte in hohem Mass von den Grundlagenarbeiten aus Ingolstadt. Ebendort hatte das Team von Ludwig Krauss gegen den Willen der Konzernleitung in Wolfsburg erstmal eine neue Mittelklasse-Limousine entwickelt. Den ersten Audi 100. Dieser sollte nicht nur die Audi-Entwicklungsabteilung retten. Nach der Auto Union mit Audi folgte Ende 1969 NSU unter das Dach von VW. Und auch dort zeigte man eine ausserordentliche Dynamik. Der erste «VW» mit wassergekühltem Motor, vorne längs um 15 Grad geneigt eingebaut, war 1970 der als NSU angekündigte, kurz vor der Lancierung in VW umbenannte K70, doch unterhalb desselben stand auch ein Nachfolger des Prinz in der Entwicklung, intern hiess dieser Wagen NSU K50.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Übrigens: der erste Audi 80 erhielt seinerzeit die Nummer EA 838. Diese Tatsache spricht gegen das Argument, dass in den 70er Jahren keine hohen EA-Nummern verwendet wurden. Es scheint damals Brauch gewesen zu sein, dass die EA-Nummern für Entwicklungsprojekte scheinbar wild durcheinander vergeben wurden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
- 1976: Audi 50 1,1-Liter- Motor - 50/52 DIN-PS Motor für LS
- 1977: Audi 50 - 1,1-Liter-Motor - 50/52 DIN-PS - Motor für LS und a.W. GLS
- 1976: Audi 50 1,1-Liter-Motor - 60 DIN-PS Motor für GL
- 1975: Audi 50 1,1-Liter-Motor - 60 DIN-PS Motor für GL
- 1977: Audi 50 - 1,1-Liter-Motor - 60 DIN-PS Motor für GLS und a.W. LS
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Inwil, Schweiz
+41 41 448 20 69 Sprechstunden Di-Fr 11-12 und 13.30-15.30
Spezialisiert auf Audi, VW




Spezialist
Schinznach-Bad, Schweiz
+41 56 463 92 92
Spezialisiert auf Porsche, VW, ...
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Birr, Schweiz
+41 56 444 90 11
Spezialisiert auf VW, Porsche
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Cham, Schweiz
Spezialisiert auf Audi, Seat, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...


































































Kommentare