Die 26. Planai-Classic von 12. bis 14. Januar 2023 war nicht ganz so schneereich wie gewohnt. Trotzdem hielten die Streckenverhältnisse die eine oder andere Tücke bereit. Und abseits des Asphalts präsentierte sich die Winterlandschaft so malerisch wie immer. Die grosse Überraschung der Veranstaltung war ein Duo junger Rallye-Novizen, die zusammen nur wenig älter waren als ihr Porsche 911. Unser Rückblick nennt die Sieger und zeigt das Fahrzeugfeld in Aktion.
Nachdem die Oldtimermesse in Maastricht zweimal verschoben werden musste, meldete sich die traditionell erste Oldtimermesse des Jahres mit ihrer 28. Ausgabe unter dem neuen Namen "Classic Car Show" eindrucksvoll zurück: Wie schon bei der Schwestermesse in Brüssel wurden auch in Maastricht auf qualitativ höchstem Niveau wieder Klassiker präsentiert. Dieser Messerückblick gibt die Essenz aus 35'000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wieder.
Vom 12. bis 16. Oktober 2022 wurde zum wiederholten Male die Mallorca Classic Week durchgeführt. Unterstützt von BMW und Motorworld massen sich die Teilnehmer auf einer Rundfahrt und im Concours. Best of Show wurde ein Jaguar E-Type. Dieser (nachgelieferte) Rückblick fasst den Anlass zusammen und zeigt Bildeindrücke.
Es muss nicht immer Aston Martin sein: Autos, Boote, Flugzeuge und andere Transportmittel sind seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der spektakulären James-Bond-Filme. Eine grosse Auswahl von Original-Filmfahrzeugen ist noch bis Mitte Mai in der Ausstellung "Bond in Motion" in Brüssel zu sehen. Dieser Bericht führt durch die Ausstellung und zeigt einige der Exponate im Bild.
Die Essen Motor Show ist für Oldtimer-Liebhaber ein zweischneidiges Schwert. Einerseits werden hier vermehrt auch klassische Automobile gezeigt, die mit viel Hingabe aufgebaut wurden – andererseits treibt die Art der Kulturpflege Originalitätsliebhabern oft Tränen in die Augen. Unser Messerückblick schildert die Eindrücke aus Essen zwischen Luftfahrwerken und Lackfetischismus.
Vom 2. bis 4. Dezember 2022 fand in Nürnberg die sechste Retro Classics Bavaria statt. Die traditionell zum Jahresende veranstaltete Oldtimermesse zeigte einen breiten Querschnitt durch das Klassikerhobby und manche Trouvaille, der man sich in Nürnberg abseits des sonstigen Trubels gut widmen konnte. Dieser Messerückblick zeigt viele der Stände und Fahrzeuge im Bild und charakterisiert die Veranstaltung.
Am 26. November 2022 wurden die Swiss Classic Awards der Schweizer Oldtimerbranche übergeben. Unter den Hunderten von vorgeschlagenen Firmen, Projekten und Einzelpersonen wurden schliesslich vier Preisträger gewählt, die im Vekehrshaus Luzern ihren Award überreicht erhielten. Wie die Feier ablief und vor allem, wer die begehrten Awards erhielt, steht in diesem illustrierten Rückblick.
Unter dem neuen Namen "Classic Car Show" startete die ehemalige "Interclassics" in Brüssel von 18. bis 20. November 2022 neu durch. Das Prädikat "Keine Einschränkungen" bezog sich zwar eigentlich nur auf Pandemieauflagen, war aber durchaus symptomatisch für die entspannte Atmosphäre der Veranstaltung. Unser Messerückblick schildert den Rundgang durch die Art-Déco-Hallen und zeigt deren Inhalt auf vielen Fotos.
Die 35. Auto Zürich fand von 9. bis 13. November 2022 in den Messehallen in Zürich-Oerlikon statt. 60’000 verkaufte Ticket, volle Hallen und attraktive Exponate bewiesen, dass die klassische Präsentationsmesse auch in den heutigen Zeiten eine Berechtigung hat. Die Classic-Halle begeisterte durch ein umfangreiches und interessantes Oldtimer-Angebot und eine spannende Sonderschau zum Thema "75 Jahre Ferrari". Dieser Messerückblick charakterisiert die Veranstaltung und zeigt viele der ausgestellten Autos auf über 100 Bildern.
Auch bei der diesjährigen dritten Ausgabe des historischen Flugplatzrennens Zweibrücken zeigte sich Petrus wenig rücksichtsvoll. Das hielt aber zumindest die Autofahrer nicht davon ab, am 24. und 25. September 2022 zahlreich ihre Runden zu drehen. Bei den Motorrädern sah das schon anders aus. Unser Rückblick zeigt einen Querschnitt durch das Teilnehmerfeld.
Am 29. Oktober 2022 zeigte das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern noch einmal Angelo Lüdins Dokumentarfilm "Trophäen der Zeit – Die Fotografendynastie Reinhard" von 2006, der das Lebenswerk der drei Lichtbildner-Generationen aus Sachseln würdigt. Daniel Reinhard als jüngster der Dynastie sprach im Vorfeld über den Fotografenberuf im Wandel der Zeit und einige seiner gelungensten Bilder. Unser kleiner Veranstaltungsrückblick zeigt Eindrücke aus dem Filmtheater des Verkehrshauses
Ein letztes Mal öffnete die Messe Padua von 20. bis 23. Oktober 2022 ihre Pforten zur "Auto e Moto d'Epoca". Ab dem kommenden Jahr wird sie in Bologna stattfinden. Doch von Endzeitstimmung keine Spur: Die Hallen waren mit rund 5000 Fahrzeugen und über 80'000 Besuchern so gut gefüllt wie eh und je. Unser Veranstaltungsbericht zeigt Eindrücke aus Padua in Wort und Bild.
Von 20. bis 23. Oktober 2022 findet in Padua zum letzten Mal die Oldtimermesse Auto e Moto d’Epoca statt. Über 5000 Autos gibt es zu sehen, aber auch noch einiges mehr. Diese sorgfältig kuratierte Bildergeschichte nimmt dabei einen ganz besonderen und gerne auch humorvollen Blickwinkel ein.
Am 8. und 9. Oktober 2022 fand das 6. historische Michaelskreuzrennen bei nicht gerade trockenen Wetterbedingungen statt. Gefahren wurde aus Freude, aber nicht auf Zeit. Aber nicht nur auf der Strecke, sondern auch daneben gab’s manches zu entdecken, wie diese humorvolle Bildergeschichte eindrücklich zeigt.
Nach zwei Absagen in Folge konnte die Veterama Mannheim von 7. bis 9. Oktober 2022 endlich wieder ihre Tore öffnen. Und wie das mit alten Bekannten eben so ist, fühlte sich das Wiedersehen so an, als wäre man nie weg gewesen. Wir haben am Samstag eine Runde über das Maimarktgelände gedreht und schildern die Eindrücke in unserem reich bebilderten Veranstaltungsrückblick.