Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
VW Beetle RSi – Sonder-Käfer
Zusammenfassung
Mit 224 PS war der VW Beetle RSi der stärkste serienmässige “Käfer” seiner Epoche, mit 250 produzierten Exemplaren blieb er selten. Er nahm den Golf R32 voraus und darf bis heute als Climax der Käfergeschichte gesehen werden. Dieser Fahrbericht gilt einem der seltenen Exemplare und zeigt ihn auf historischem und aktuellem Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lange und erfolgreiche Käfergeschichte
- Der Retro-Design-Neubeginn
- Noch mehr Retro-Design
- Vom Showcar zur Kleinserie
- Immer silberfarben
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Etwa so müssen sich die DTM-Rennfahrer in den Neunzigerjahren gefühlt haben. Ja, man sitzt relativ tief und weit weg von der Frontscheibe. Die Schalensitze verhindern Querbewegungen und die Akustik verheisst mächtig Vortrieb. Der VW New Beetle RSI ist startklar und bereit für den nächsten Spurt. Obschon nominal “nur” 225 PS an alle vier Räder verteilt werden, ist der Vorwärtsdrang beeindruckend. Der Blick erfasst die zwei grossen Rundinstrumente hinter dem Lenkrad und bleibt an der Schaltanzeige mit ihren Leuchtdioden hängen. Grün bedeutet weiterdrehen, die zwei orangen und spätestens die rote Diode mahnen zum hochschalten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Autotestversand.com
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.