Mittelstürmer – VW-Porsche 914 und Fiat X 1/9 im (historischen) Vergleichstest
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.












































































































































































Sie haben nur
1 von 89
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Gut DM 11'000 reichten 1973 für den Kauf eines Fiat X 1/9, fast DM 14'000 mussten für den Erwerb des VW-Porsche 914/4 1.8 aufgewendet werden. Beides waren richtige Sportwagen, designmässig setzten sie sich vom damaligen Alltagsbrei deutlich ab. Ein klarer Sieger zeichnete sich allerdings beim Vergleichstest trotz des Preisunterschieds nicht ab, eher der Wunsch nach der idealen Mischung.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Nur der 914 hat einen echten Mittelmotor
- „Kohlenschaufel“ und recht viel Ästhetik
- Kopf an Kopf beim Wettlauf um das schnellste Dach
- Technische Daten & Messwerte
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Beinahe ist man geneigt, von Zwillingen zu sprechen, wenn man sie sieht, den Fiat X 1/9 und den VW-Porsche 914. Haben sie doch Grundsätzliches gemeinsam: Mittelmotor und Targa-Dach. Beim X 1/9 verschwindet dann das Dach unter der vorderen Haube, beim VW-Porsche im hinteren Gepäckabteil. Wer sich allerdings näher mit ihnen befaßt, findet schnell die wichtigen Unterschiede heraus. Serienautos mit Mittelmotor stehen im Kreuzfeuer der Kritik, obwohl diese Bauweise bei Rennwagen Vorteile bringt: Die weitgehend zentrale Anordnung der schwersten Fahrzeugteile bewirkt gleichmäßige Radlasten und ermöglicht so hohe Querbeschleunigungen beim Kurvenfahren. Was für Rennwagen gilt, ist teilweise auf Straßenautos übertragbar, läßt aber Nachteile deutlich werden: Der Motor sitzt dem Fahrer im Nacken, die Isolierung gegen Lärm und Hitze kann nie 100 %ig sein. Darüber hinaus schaffen die Zugänglichkeit zum Motor und seine Kühlung neue Probleme, prinzipbedingte Probleme, die nicht unbedingt zu Lasten des einen oder anderen Fabrikates gehen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
2 Personen mit Gepäck und runde 8 bis 9 Stunden unterwegs - irgendwie ging das damals noch und machte zudem noch Spaß :-)
Mit dem heutigen BMI eigentlich nicht mehr vorstellbar, beim aktuellen Verkehrsaufkommen an der Côte schon gar nicht, aber trotzdem eine tolle Erinnerung !
P.S.: Gewinner damals Gilles Villeneuve auf Ferrari
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Originaldokumente / Faksimile
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Birr, Schweiz
+41 56 444 90 11
Spezialisiert auf VW, Porsche
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Kriens LU, Schweiz
+41 (0)41 310 1515
Spezialisiert auf Fiat, Lancia, ...




Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
Kirchberg, Schweiz
+41344452200
Spezialisiert auf Fiat, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...

Spezialist
Bayern - Abenberg, Deutschland
01786918600
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Lancia, ...






























































Kommentare