Nein, einen zweimotorigen Alfasud gab es ab Werk nicht. Er war das Werk von Gianfranco Mantovani (auch Wainer genannt), der einen 74-er Alfa Romeo Alfasud Ti 1.2 so umbaute, dass er denselben Motor hinten nochmals aufwies.
Damit wurde die Leistung von 79 auf 158 PS gesteigert, was im Jahr 1977, als der Wagen fertig wurde, sicherlich eine ganze Menge war. Allerdings stieg auch das Gewicht und mit zwei Getrieben war die Fahrerei sicherlich nicht einfach, obwohl es nur einen Schalthebel gab. Während die vordere Kupplung dem Fahrerfuss gehorchte, sorgte hinten eine hydraulisch betätigte Kupplung für die Trennung von Motor und Getriebe.
Ob das Ganze wirklich gut funktioniert hat, ist fraglich. Aber Wainer war längst nicht der einzige Ingenieur, der sich mit einem zweimotorigen Auto abmühte.
Es gab sogar 1935 schon einen Vorgänger von Alfa Romeo mit zwei Achtzylindermotoren, der immerhin über 320 km/h schnell war und trotzdem keine Chancen gegen die noch schnelleren Mercedes hatte. Der erste Alfa Bimotore stammte sogar aus dem Jahr 1931 und der hatte noch zwei Reihensechszylindermotoren. (Artikel in Auto Exklusiv 4/1992).
Im Jahr 1954 baute ein Amerikaner einen zweimotorigen Porsche 356, nachdem er bereits ab 1946 mit zweimotorigen Rennwagen experimentiert hatte. Um einen zweiten Vierzylindermotor vorne unterzubringen, war offensichtlich nicht einmal so viel Aufwand nötig. (Artikel im ams 4/1954)
Ein anderes Beispiel entstand in den Kriegsjahren in Deutschland, hier wurden einfach zwei Tempo-Vorderteile kombiniert, was in der Summe ein geländegängiges Fahrzeug ergab. (Artikel in Deutsche Kraftfahrt 5/1941)
Das vermutlich berühmteste zweimotorige Auto, das es sogar in die Serienfertigung schaffte, war aber wohl der Citroën 2CV Sahara. Auch hier wurde einfach hinten nochmals derselbe Motor eingebaut wie vorne. (u.a. Artikel in ams 19/1961)
In den Achtzigerjahren sorgte dann Volkswagen für ein Revival des zweitmotorigen Autos. In schneller Folge entstand ein VW Jetta mit zwei Motoren (Artikel in ams 15/1981), ein VW Scirocco mit doppeltem Antrieb (Artikel in ams 14/1983) und schliesslich noch der vermutlich von den dreien am bekannteste, der VW Golf II “Pikes Peak” Rennwagen mit über 600 PS aus den beiden kombinierten Vierzylindern (Artikel in ams 14/1987).
Wir sind sicher, dass unsere Leser noch diverse weitere Beispiele von zweimotorigen Autos nennen können, auch unser Zeitschriftenarchiv dürfte wohl noch einige mehr finden lassen, wenn man sich etwas mehr Zeit nähme.
Auto Motor und Sport hat übrigens einen ausführlicheren Artikel zum Alfasud Ti Bimotore publiziert, welchen RM/Sotheby’s schon in Kürze versteigern wird.
P.S. Heute sind übrigens mehrmotorige Automobile fast schon normal, denn spätestens mit der Hybridisierung und Elektrifizierung, sowie der damit einhergegangenen Computersteuerung sind Autos mit zwei und mehr Motoren bald bei jedem Hersteller zu finden.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Das Gegröle im Publikum habe noch fast den Motorenlärm übertönt!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
1984 entwickelte Lancia unter der Federführung von Giorgio Pianta einen Lancia Trevi mit zwei Volumex-Triebwerken als eventuelles Rallyeauto, es blieb beim Einzelstück.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).