Hätten Sie dieses interessante Coupé erkannt? Jegliche typische Marken-Erkennungszeichen fehlen. Es handelt sich um ein Einzelstück namens BMW Hurrican , das seinen Anfang im Jahr 1965 nahm, als der Schweizer Max Seelaus sich im Alter von 22 Jahren mit sieben Kommilitonen an der Pfälzischen Meisterschule der Handwerker Kaiserslautern zusammentat, um ein taugliches Abschlussthema für ihr Diplom in der Fachabteilung für Karosserie- und Fahrzeugbau zu identifizieren. Die acht Jungs beschlossen, ein Auto zu bauen und BMW stellte Chassis und Antriebseinheit eines BMW 1800 zur Verfügung. Bis das Coupé im heutigen Zustand fertig war, verging allerdings noch einige Zeit und die Hoffnung auf eine Serienfertigung hatte sich schon lange zerschlagen.
Und wie so viele Einzelstücke ging der Wagen (fast) vergessen. Tausende von derartigen Individualanfertigungen entstanden durch die Automobilhistorie, warum also in unserem Archiv ein paar zusammensuchen und im Rahmen eines Autokennerquiz zum Erkennen anbieten?
Gesagt, getan. Wir haben zehn interessante Fahrzeuge aus rund 20 Jahren Automobilbau zusammengetragen.
Jetzt liegt es an Ihnen, die Fahrzeuge zu erkennen! Wollen Sie es versuchen? Hier geht’s zum neuen Autokennerquiz 105 “Einzelstücke”.
Dann melden Sie sich an (Login).