Wegen der Corona-Pandemie fielen im Jahr 2020 bereits viele Oldtimermessen komplett aus, im neuen Jahr 2021 sieht es vorerst nicht viel besser aus. Die meisten Winter- und Frühjahrsmessen wurden bereits in den Sommer verschoben, die Rétromobile Paris beispielsweise soll im Juni 2021, die Retro Classics Stuttgart gar im Juli 2021 stattfinden.
Oldtimermessen im Sommer werden sich aber mit anderen Aktivitäten, denen man als Oldtimerenthusiast nachgehen kann, messen müssen. Mancher Klassikerbesitzer macht dann vielleicht lieber eine Ausfahrt oder nimmt an einer Rallye teil. Wie wichtig sind den Leuten also die Oldtimermessen im Sommer?
Dies versuchten wir mit einer “Frage der Woche” herauszufinden und wir wurden vom Ergebnis doch ein wenig überrascht.
Satte 71,1 % nämlich wollen auf jeden Fall oder mindestens, wenn das Angebot und das Wetter stimmt, an die Messen gehen. Für 47,4 % (absolut) ist dies ein klares Muss, für 23,7 % (absolut) hängt es noch von ein paar externen Faktoren ab.
8,6 % sehen den Sommer eher als nicht ideale Jahreszeit für einen Messebesuch und 6,8 % sind schon jetzt sicher, dass sie im Sommer an eine Messe gehen werden.
3 % gehen sowieso nie an Oldtimermessen und 10,5 % fanden keine der vorgegebenen Antworten passend.
Insgesamt überwiegt also die positive Stimmung, was die Messeveranstalter für den Sommer doch einigermassen optimistisch stimmen dürfte.
Hier noch die Auswertung in grafischer Form:
Natürlich haben wir bereits die nächste Frage der Woche publiziert. Nun wollen wir wissen, ob aus Sicht unserer Leser originalgetreue Continuation Cars, als nachgebaute Klassiker, gemäss den damaligen Vorschriften für den Strassenverkehr zugelassen werden sollten.
Und natürlich kann man weiterhin alle Ergebnisse der bisherigen “Fragen der Woche” im Themenkanal nachlesen.
Dann melden Sie sich an (Login).