Als Formel-1-Rennen noch über Kopfsteinpflaster führten …
12.02.2021
Es war im Jahr 1953, als Ferrari am Grand Prix von Bern am 23. August einen Dreifachsieg einfuhr, Alberto Ascari vor Nino Farina und Mike Hawthorn, gefolgt von zwei Maserati. Juan Manuel Fangio hatte im Training zwar die schnellste Runde gefahren, erreichte im Rennen aber nur den vierten Platz.
Es gibt nur wenige Farbdokumente aus dieser Zeit, umso besonderer ist ein Film, der zeigt, wie die Autos über die zum Rennkurs umgenutzten Landstrassen bretterten und auch vor Kopfsteinpflaster nicht Halt machten. Dies waren noch richtige Helden, die da mit kurzen Ärmeln und ohne viel Schutz im Monoposto um Sieg und Niederlage fuhren …
P.S. Herrlich sind übrigens nicht nur die Bilder, sondern auch der wohlformulierte britisch-englische Kommentar dazu, z.B. die Einleitung …