Altert Charakter besser?
       
    
Eigentlich wollte ich einen Beitrag zur Frage schreiben: “Bleibt ein gutes Auto ein gutes Auto?”
Über die Jahre und Jahrzehnte sind wir Autoenthusiasten vermutlich ja alle die unterschiedlichsten Konstruktionen gefahren, an einige erinnern wir uns besonders gut, weil sie damals halt einen grossen Eindruck hinterliessen oder einfach richtig gut waren.
Die Frage ist natürlich, ob diese Autos auch heute noch “richtig gut” sind. Über die letzten zehn Jahren fuhren wir für zwischengas.com Hunderte von Autos, einige davon gehörten auch zu jenen, die wir damals schon begehrten. Trotzdem wirken manchmal gerade diese Fahrzeuge 20, 30 oder gar 40 Jahre später nicht mehr unbedingt ganz so stimmig. Bei den einen können wir kaum mehr glauben, dass wir damals so begeistert waren, andere fühlen sich heute fast noch besser, oder vielleicht besonders interessant oder aussergewöhnlich an.
Und es ist noch nicht einmal so leicht zu sagen, woran es liegt. Gewiss ist, dass ein guter Klang einen erheblichen Einfluss auf den heutigen Eindruck ausübt. Vielleicht sind wir im neuen Jahrtausend gerade deshalb vom Alfa Romeo GTV6 (noch immer) so begeistert. Schon beim Starten stellen sich die Nackenhaare an, beim Durchfahren eines Tunnels kommt reine Freude auf. Das vergleichsweise unexakte Transaxle-Getriebe mit den langen Schaltwegen wird als interessante Herausforderung angenommen, die komfortablen Federungseigenschaften sind ein Plus, die damit verbundene Seitenneigung in Kurven wird akzeptiert. Die Ergonomie wird als erfrischend unorthodox empfunden.
       
    
Dies sind alles nicht unbedingt Eigenschaften, die ein Auto zu einem “guten” Wagen machten damals. Sie stiessen eher auf Kritik, zumindest jene, die nichts mit dem Ton zu tun hatten. Heute sind sie Teil des Charakters des GTV6. Und es scheint, dass Charakter einfach besser altert. Durchschnitt, selbst wenn er gut bewertet wurde, fühlt sich mit modernen Vergleichsmassstäben anders an. Und Durchschnitt muss sich auch härteren Vergleichen stellen. Der GTV6 war etwas Besonders vor bald 40 Jahren und er ist es auch heute noch.
Aber wir beobachten weiter …
 
     
     
     
     
     
       
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    

















