Traumwagen Chevrolet Corvair Monza GT und SS - wenn man hätte dürfen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


















































Sie haben nur
1 von 25
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
In den frühen Sechzigerjahren lieferten sich Ford und General Motors auch bei den Konzeptfahrzeugen einen Wettstreit. Ford hatte unter anderem mit dem Mustang vorgelegt und ein Mittelmotorfahrzeug präsentiert, General Motors präsentierte folgerichtig ebenfalls einen Wagen mit dem Motor vor der Hinterachse. Die Basis (Motor und Getriebeeinheit) kamen vom Chevrolet Corvair, die Antriebseinheit mit sechs luftgekühlten Zylindern wurde aber um 180 Grad gedreht, womit aus dem Heckmotor- ein Mittelmotor-Konzept entstand. Dieser Bericht stellt das Fahrzeug und die Schwestervariante SS vor und bringt seltene Abbildungen der beiden Fahrzeuge, sowie die Presseerklärung von 1963.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- XP 777
- Präsentation an der New York Autoshow 1963
- Kompakter und vor allem flacher als der serienmässige Corvair
- Traumwagen und Einzelstücke
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In den frühen Sechzigerjahren lieferten sich Ford und General Motors auch bei den Konzeptfahrzeugen einen Wettstreit. Ford hatte unter anderem mit dem Mustang vorgelegt und ein Mittelmotorfahrzeug präsentiert, General Motors präsentierte folgerichtig ebenfalls einen Wagen mit dem Motor vor der Hinterachse. Die Basis (Motor und Getriebeeinheit) kamen vom Chevrolet Corvair, die Antriebseinheit mit sechs luftgekühlten Zylindern wurde aber um 180 Grad gedreht, womit aus dem Heckmotor- ein Mittelmotor-Konzept entstand. 1962 wurde die Studie, zu diesem Zeitpunkt XP 777 genannt, zum ersten Mal gezeigt und zwar beim Rennen des Sports Car Club of America bei Elkhart Lake. Das atemberaubende Design raubte den Besuchern fast den Atem. Berichte von damals nennen einen ultraleichten Gitterrohrrahmen als Basis und eine leichte, zweisitzige Kunststoffkarosserie und implizieren ein tiefes Gesamtgewicht.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Ähnliche Technische Daten
- 1962: Chevrolet Corvair 500 & 700 (Deluxe) 12/102 HP
- 1965: Chevrolet Corvair 500 - Corvair Monza 14/95-HP-6-Zyl.-Motor 2 Vergaser
- 1965: Chevrolet Corvair Corsa 14/140-HP-6-Zyl.-Motor 4 Vergaser
- 1963: Chevrolet Corvair Monza Spider 12/150 HP-Motor
- 1963: Chevrolet Corvair Monza Spider 12/150 HP-Motor (Ausführung für die Schweiz)
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...






















_RM.jpg)




























Kommentare