Klassiker des Jahrzehnts - 911 versus Miura (Frage der Woche)
21.12.2020
Demnächst geht das zweite Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu Ende. Ein guter Zeitpunkt, um zurückzuschauen. Welcher Klassiker stach in diesem Jahrzehnt heraus? Welcher konnte sich besonders in Szene setzen?
Wir hatten neun Klassiker vorausgewählt und die Leser durften nun ihren Favoriten im Rahmen der “Frage der Woche” bestimmen und den Wagen selektieren, der aus ihrer Sicht zwischen 2011 und 2020 am bedeutendsten war.
Nicht ganz unerwartet stellte die Vorauswahl natürlich nicht alle der über 340 Antwortenden zufrieden, 21,1 Prozent nämlich befanden, dass ihr Favorit nicht Teil der Liste war.
Die übrigen 78,9 Prozent aber entschieden sich für einen der neun vorgeschlagenen Klassiker und das Rennen hatte schon bald zwei Favoriten, nämlich den Porsche 911 und den Lamborghini Miura. Der Heckmotor-Klassiker aus Zuffenhausen konnte sich schliesslich mit 19,6 Prozent durchsetzen, aber schliesslich wird er seit bald 60 Jahren gebaut, während der Miura, der 15,2 Prozent der Voten erhielt, nur auf etwas mehr als einen Sechstel dieser Bauzeit kam.
Die übrigen Klassiker mussten sich mit einstelligen Prozentsätzen zufrieden geben. Platz 3 ging an den Ford Mustang, Platz 4 an den Ferrari 250 GTO und Platz 5 an den Mazda MX5. Auf Platz 6 landete der VW Käfer, gefolgt von Aston Martin DB5 und Bugatti Typ 35, der aber noch den McLaren F1 hinter sich liess.
Eigentlich ist dies doch eine schöne Rangliste und dass der Mazda den Bond-Wagen DB5 hinter sich liess, ist doch eigentlich eine sympathische Überraschung.
Hier die Ergebnisse noch in grafischer Darstellung:
Natürlich haben wir bereits die nächste “Frage der Woche” online gestellt. Dieses Mal wollen wir wissen, ob elektrifizierte Klassiker eigentlich Oldtimer-Privilegien geniessen sollten.
Und alle bisherigen Ergebnisse zu den “Fragen der Woche” können weiterhin im entsprechenden Themenkanal nachgeschaut werden.