Das Alter ist relativ
19.12.2020
Er fällt kaum auf im Verkehr, der VW Golf II. Die Vorstellung und Markteinführung erfolgte im Jahr 1983, die letzten Exemplare wurden 1991 gebaut. Nächstes Jahr spätestens werden sie alle Oldtimer, sprich 30 Jahre alt sein. Und trotzdem dürfte es nicht wenige Beobachter geben, die den VW Golf II nicht für einen “richtigen” Oldtimer halten.
Da haben es andere Autos aus derselben Epoche deutlich leichter. Einem Ferrari 308 GTS QV wird man den Klassikerstatus genauso wenig absprechen wie einem Jaguar XJ-S oder einem Porsche 911 SC.
Dass dies so ist, hat wohl primär mit den gebauten und heute noch existierenden Stückzahlen zu tun. Generell ist es aber so, dass sich Autos, die sich zu ihren aktiven Zeiten einer grossen Verbreitung erfreuten, im Alter deutlich schwerer tun, eine treue Gefolgschaft zu finden. Ausnahmen bestätigen die Regel …