Die faszinierenden Einblicke in die Automobilproduktion von damals
25.12.2020
Der Entstehungsprozess eines Automobils hat sich über die letzten 100 Jahre immer wieder geändert. Mit der Fliessbandproduktion, die erstmals mit dem Ford Model T eingeführt wurde, begann eine stetige Reduktion der Handarbeit. Die Herstellungsweise war allerdings auch stets vom Produktionsvolumen abhängig, denn bei Kleinstserien (Beispiel Lamborghini oben) wurde meist deutlich mehr von Hand gemacht, weil sich eine Automatisierung nicht lohnte.
Bilder, die einen Einblick in die Herstellung eines Automobils erlauben, sind immer spannend. Die Heirat von Chassis und Karosserie etwa oder der Einbau des Motors sind Momente, die früher oftmals gerne auf Abbildungen gezeigt wurden.
Weil auch wir diese Aufnahmen lieben, haben wir ihnen schon längst eine “Bildermagie”-Folge gewidmet. Zudem dachten wir uns, dass diese doch der passende Rahmen für ein Autokennerquiz wären. Darin gilt es zu erraten, zu welchem Hersteller die mehr oder weniger fertigen Fahrzeuge gehören. Wagen Sie den Versuch, denn alleine schon die zwölf besonderen Bilder sind es wert, genauer angeschaut zu werden. Zu gewinnen gibt es nichts und man kann das Quiz auch in mehreren Anläufen lösen.
Hier geht’s zu unserem 102. Autokennerquiz “Automobilproduktion”.