Eine Heinkel Kabine wog leer rund 290 kg. Als zulässiges Gesamtgewicht wurde damals 510 kg angegeben, womit die Nutzfast also knapp über 200 kg berug. Leer lasteten 138 kg auf der Vorder- und 152 kg auf Hinterachse.
Soweit die Theorie. In der Praxis, sprich auf dem gezeigten Foto, dürfen eher 250 oder mehr Kilogramm geladen worden sein. Die erlaubte Achslast von 0,255 Tonnen jedenfalls dürfte hier wohl überschritten worden sein.
Die Achslast berechnet sich übrigens, indem man Leergewicht und Nutzlast zusammenzählt und dann durch die Achsen dividiert, wobei man davon ausgeht, dass die Achsen gleichmässig belastet werden. Dies dürfte beim abgebildeten Heinkel einigermassen der Fall sein …
Allerdings, wer würde bei dem charmanten Foto schon an “Achslast” denken?
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).