Einmal nach Los Angeles fliegen entspricht zehn Jahre Lotus Elan fahren (CO2)
08.12.2020
In der ganzen CO2-Diskussion wird ja auch gerne verglichen. Harry Metcalfe, der einstige Gründer der Zeitschrift "Evo", hat ein interessantes Video gedreht, in dem er über die Zukunft des klassischen Automobils inmitten der Umwerfung zum Elektroauto philosophiert. Und er hat dafür viel gerechnet. So kommt er zum Beispiel auf die Betrachtung, dass 10 Jahren Lotus Elan fahren (1000 Meilen pro Jahr, 10’000 Meilen in 10 Jahren) in etwas dieselbe Menge CO2 produziert wie ein Retourflug von London nach Los Angeles. Gleichzeitig wäre die CO2-Menge, die dieser kleine Lotus erzeugt, etwa 1/20 von dem, was ein Besitzer von Elektroautos produziert, der allerdings 10 mal weiter fährt und den wegen in den 10 Jahren dreimal wechselt.
Allerdings wird dies gemäss Harry nicht der Grund sein, warum das klassische Automobil überleben wird, obwohl dies natürlich ein Faktor ist. Harrys Logik zielt darauf, dass ein Elektroauto nie soviel Emotionen auslösen wird wie unsere Oldtimer heute. Entsprechend würden diese alten Autos ähnlich populär bleiben wie dies heute mechanische Uhren sind, obschon es eine Apple Watch gibt. Zudem führt Harry auch noch die synthetischen Treibstoffe ins Feld, die dann auch einem Klassiker die CO2-neutrale Fortbewegung ermöglichen. Aber am besten schaut jeder, der Englisch versteht, das interessante Video gleich selber.