Jahrelang hatte man Jean Daninos vorgeworfen, dass seine Wagen eigentlich «Bastards» wären. Man konnte sie nicht mit Jaguar, Ferrari oder Aston Martin vergleichen, die eigene Motoren bauten. Daninos verwendete in seinem Facel-Vega nämlich Chrysler-Motoren. Beim kleinen Facellia griff er daher zur Eigenkonstruktion und trieb damit praktisch seine Firma in den Ruin. Dieser Artikel fokussiert aber auf die grossen Modelle, die heute gesuchte Sammlerfahrzeuge sind und an Versteigerungen hohe Preise erreichen. Interessant ist dieser Artikel insbesondere auch wegen der vielen historischen Fotos und der acht Originalprospekte.
Geschätzte Lesedauer: 9min
Jahrelang hatte man Jean Daninos vorgeworfen, dass seine Wagen eigentlich «Bastards» wären. Man konnte sie nicht mit Jaguar, Ferrari oder Aston Martin vergleichen, die eigene Motoren bauten. Daninos verwendete in seinem Facel-Vega nämlich Chrysler-Motoren. Alles begann 1939 1939 wurde die Facel (Forges et Atéliers de Construction d'Eure et de Loire) gegründet, und man beschäftigte sich mit der Fabrikation von Werkzeugen für die Flugzeugindustrie und verarbeitete auch Blech für verschiedene Zwecke. Als die Deutschen Frankreich besetzten und die französische Flugzeugindustrie nicht mehr existierte, spezialisierte Facel sich in der Fabrikation von Gasgeneratoren für Personen-und Lastwagen. 1945 wurde Jean C. Daninos zum Direktor gewählt. Während dieser Zeit baute die Fabrik Bestandteile für die De-Havilland-Turbinen-Motoren.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 9min
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Dann melden Sie sich an (Login).