Das Elektrifizieren eines Oldtimers führt zu Wertvernichtung (Frage der Woche)
19.07.2021
Immer mehr Anbieter konvertieren Oldtimer zu Elektroautos. Dank Standardkomponenten sinken die Preise und die Autos können in vielen Fällen sogar rückgebaut werden später.
Immer mehr Besitzer von Klassikern sehen daher in der Elektrifizierung die beste Chance, ihren geliebten Wagen auch in Zukunft noch auf öffentlichen Strassen fahren zu dürfen.
Aber, wird dieser Klassiker auch seinen Wert halten oder gar steigern auf Grund des Umbaus? Dies wollten wir von den Zwischengas-Lesern wissen und wir stellten daher folgende “Frage der Woche” : Kann ein elektrifizierter Klassiker mehr wert sein als ein originaler Oldtimer?
Die Antworten waren eindeutig. 80,2 % der 435 Antwortenden sind überzeugt, dass ein derartig schwerwiegend modifizierter Klassiker immer weniger wert sein wird als ein original erhaltener Oldtimer.
13,3 % immerhin könnten sich vorstellen, dass die Erhöhung der Zukunftssicherheit und Alltagstauglichkeit zumindest werthaltend wirken könnte.
4,4 % schliesslich geben dem elektrifizierten Oldtimer eine Wertsteigerungschance, wenn die Technik rückgebaut werden kann.
2,1 % fanden keine der Antworten richtig.
Die Skepsis gegenüber dem Umbau eines Klassikers mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb ist also gross.
Hier noch eine grafische Auswertung der Antworten:
Bereits steht die nächste “Frage der Woche” im Raum. Jetzt wollen wir von den Zwischengas-Lesern wissen: Sollte man einen Oldtimer auf kontaktlose Elektronikzündung umrüsten?
Natürlich kann man auch alle bisherigen Auswertungen der “Frage der Woche” im entsprechenden Themenkanal weiterhin nachlesen.