VW Bus T1, T2 oder T3 – welcher Bulli passt zu mir ?
Zusammenfassung
Irgendwann hat jeder schon Begegnungen mit dem Volkswagen Bus gehabt. Nicht selten erwacht Jahre später daraus der Wunsch selber Besitzer des Wolfsburger Alleskönners zu werden. Nur welcher klassische VW Bus passt zu mir. Ein Selbstversuch mit den ersten drei Baureihen bringt es an den Tag.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Drei Klassiker mit Heckmotor
- Museumstour oder Daily Driver
- Komfort nur für Gäste
- Flower ohne Power
- Sieg der Moderne
- Allround Oldi
- Technischer Daten-Vergleich
Geschätzte Lesedauer: 12min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Fahrplanwechsel in der heimischen Oldtimer-Garage. Statt den jahrelang gefeierten Turbo-Coupés und potenten V8-Limousinen hat mich mit Ende 40 das Bulli-Fieber gepackt. Schluss mit der Hektik, mit schneller, höher, breiter Automobilen. Autowandern steht auf dem Programm oder wie es Balu der Bär sagt, "Probier’s mal mit Gemütlichkeit". Selbst das angedachte Tempolimit von 130 km/h hat für mich seinen Schrecken irgendwie verloren. Langsamkeit schont das Material. Kurz, ich habe es nicht mehr eilig und Neider-Prestige vor dem Reihenhaus brauche ich auch nicht. Das Thema VW Bus passt für mich im Hier und Jetzt. Natürlich nur mit Stil und klassischem Boxer im Heck.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

BTW: auch ohne Camping-Umbau kann man jedenfalls in einem T2 fein reisen und campen! Gilt wohl auch für T1 als auch T3. Habe zum Glück in der Stadt zu wenig Platz sonst hätte ich wohl auch schon so ein Trio oder wäre daran eines zu sammeln! ;-)
Vielleicht ist mir auch sonst noch etwas entgangen aber bei den technischen Infos zum T2 stimmt Bremse v/h Tommel nicht ganz wenn man berücksichtigt das es davon 3 verschiedene „Typen“ gab: T2a (1968-1971), T2ab (1972) und T2b (ab 1973-1979). Ersterer hatte tatsächlich noch v&h Trommeln, aber T2ab und T2b vorne Scheiben.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?