Was vor fast 40 Jahren die Restaurierung eines Lamborghini kostete
03.08.2019
Im Jahre 1978 kaufte sich ein Enthusiast einen Lamborghini Islero “in gutem Zustand” für DM 12’900. Ja, tatsächlich!
Als Kenner war er sich bewusst, dass nur eine Restaurierung bis zur letzten Schraube dem Lambo wieder zum alten Glanz verhelfen würde, dabei war der Wagen nur gerade acht Jahre alt zu diesem Zeitpunkt. Trotzdem zeigten sich seine Mängel schon nach der ersten längeren (20/25 km) Fahrt: “er fing an zu kochen und zu zischen. Durch die Türen pfiff der Wind, und er klapperte ganz bedenklich.”
In der Folge zerlegte der neue Besitzer den Lamborghini komplett und baute ihn wieder neu auf.
875 Arbeitsstunden kamen so zusammnen, dazu addierten sich DM 47’978 für Ersatzteile und externe Dienstleistungen. DM 44 wurden als Arbeitslohn für die Werkstatt angesetzt, ergab zusammen DM 86’478 für eine Vollrestaurierung inklusive Motorinstandsetzung.
Ohne Teuerung sprechen wir hier also von weniger als EUR 50’000 für die Komplettrestaurierung anfangs der Achtzigerjahre. Wenn das damals gut gemacht wurde, dann müsste sich der Islero mit Jahrgang 1970 noch heute in gutem Zustand zeigen, was ihn wohl etwa EUR 200’000 wert sein liesse.
So gesehen waren die DM 86’478 damals eine gute Investition, auch wenn es sich kurzfristig sicherlich nicht gerechnet hat. Ob der Islero wohl noch im gleichen Besitz ist, wie damals, als die Zeitschrift “Auto Exklusiv” in der Nummer 10/1984 in einem interessanten und auch heute noch lesenswerten Bericht über diese Restaurierung berichtete?