Eine gewisse Concours-Müdigkeit ist zu verzeichnen (Frage der Woche)
20.08.2019
Über die letzten Jahre hat die Anzahl an Schönheitskonkurrenzen für alte Autos, auch Concours d’Elégance genannt, stark zugenommen. Viele Oldtimertreffen und -veranstaltungen haben das Schaulaufen als weitere Attraktion ins Programm genommen. Doch es scheint, dass allgemein eine gewisse Concours-Müdigkeit eingesetzt hat. Ob dies wirklich so ist, wollten wir von den Zwischengas-Lesern im Rahmen einer “Frage der Woche” wissen.
Und tatsächlich gab etwas mehr als die Hälfte der (207) Antwortenden an, dass es eindeutig oder eher zuviele dieser Veranstaltungen gäbe. 27,5 Prozent finden sowieso, dass Autos zum Fahren und nicht zum Hinstellen seien, 24,2 Prozent erachten die Zahl dieser Schönheitsveranstaltungen als zu hoch, was die Attraktivität negativ beeinflusse.
27,5 Prozent sind sich unsicher, ob es genügend oder zuviele dieser Anlässe gäbe, da ja dies eine gute Art und Weise sei, seinen Wagen zu zeigen. Aber vielleicht wäre mehr weniger.
15,5 Prozent befinden, dass es doch gar nicht zuviele dieser Anlässe geben können, schliesslich böte dies mehr Auswahl und man könne sein Auto mehr und auf verschiedenen Veranstaltungen zeigen.
Und für 5,3 Prozent traf keine der vorgegebenen Antworten zu.
Eine gewisse Concours-Müdigkeit ist aufgrund der Antworten aber durchaus abzulesen. Hier noch die Ergebnisse in grafischer Form:
Natürlich haben wir bereits die nächste Frage der Woche eingestellt. Dieses Mal wollen wir wissen, welche Art der angebotenen Oldtimer-/Youngtimer Fahrveranstaltungen auf das höchste Interesse stösst.
Und natürlich können die Ergebnisse der früheren Fragen der Wochen weiterhin im eigens dafür aufgeschalteten Themenkanal nachgelesen werden.