Lincoln Cosmopolitan - eine Schönheitskönigin erwacht aus dem Tiefschlaf
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.
























































































Sie haben nur
7 von 47
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Nur ein Jahr lang wurde der Lincoln Cosmopolitan Town Sedan gebaut, 7’302 Exemplare mit Baujahr 1949 entstanden. Eines davon erstand der Schweizer Carl Bucherer und er gewann damit seine Kategorie an der Schönheitskonkurrenz von Luzern im Jahr 1949. 63 Jahre später steht das Auto unrestauriert, aber noch weitgehend vollständig wieder vor uns, in Erwartung einer weiteren Zukunft. Dieser Artikel zeigt das in unseren Breitengraden wohl einmalige Fahrzeug so, wie es gefunden wurde, und rollt die Geschichte der Cosmopolitan-Baureihe mit vielen historischen Bildern und Prospekten auf.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein neuer Anfang mit dem Cosmopolitan
- Vier Modellvarianten
- Mit einfacher, aber wirkungsvoller V8-Power
- Luxus pur
- Nicht billig und selten
- Am Genfer Automobilsalon 1949
- Schlafende Schönheit?
- Stückzahlen Lincoln Cosmpolitan von 1949 bis 1951
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vor 60 Jahren waren Concours d’Elegance “en vogue”, ähnlich wie es heute in der Gegenwart wieder der Fall ist. Nur, dass man damals nicht ein altes Auto, sondern seinen Neuwagen, vorzugsweise ein Fahrzeug mit individueller Spezialkarosserie, oder seltene und luxuriöse Serienautomobile zum Eleganz-Wettstreit brachte. Carl Bucherer tat 1949 in Luzern genau dies, er meldete seinen Lincoln Cosmopolitan Town Sedan in der Kategorie “Privatwagen - Serienwagen in Originalfabrikausführung, Klasse 2 - Geschlossene Wagen” an und ging als Sieger hervor! Die fünfte Schönheitskonkurrenz von Luzern war immerhin so wichtig, dass ihr die angesehene Zeitschrift Automobil Revue fast eine ganze Seite an Berichterstattung widmete. Ein Glücksfall, wie wir später sehen werden.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...














































Kommentare