Lincoln Model K LeBaron Coupe - Vorkriegs-Langstrecken-Cruiser
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.






















































































Sie haben nur
5 von 46
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Von 1932 bis 1939 (letzte Exemplare wurden noch ein oder zwei Jahre danach ausgeliefert) baute Lincoln die K-Serie in den unterschiedlichsten Ausführungen, die teilweise von damals bekannten externen Karosseriegestaltern wie LeBaron oder Brunn gezeichnet wurden. Die Fahrzeuge gehörten zur absoluten Luxusklasse und wiesen einen bis 6,8 Liter grossen V12-Motor auf. Dieser Bericht zeigt ein LeBaron Coupé von 1936 im Detail und beschreibt kurz die ganze Baureihe, ergänzt um zwei seltene Originalverkaufsprospekte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die K-Serie
- Weiterentwicklung im Jahresrhythmus
- Beeindruckender V12
- Steifes Chassis
- LeBaron Design
- Monumentale Eleganz
- Einsteigen in den Luxus-Cruiser
- Alles ist eine Nummer grösser, bis auf die Strasse
- Fast schon einmalig
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wer in den Dreissigerjahren ein Fahrzeug suchte, das in der Lage war, über 150 km/h schnell zu fahren und lange Strecken komfortabel und pannenfrei zurückzulegen, der landete früher oder später beim Lincoln Model K. Im Jahr 1936 entschied er sich dann vielleicht für das zweisitzige Lincoln Model K LeBaron Coupé, einen Wagen, der es genau auf 25 produzierte Exemplare brachte. 1931 präsentierte Lincoln das “Model K”, ein Fahrzeug der Luxusklasse mit neuem Chassis mit 3,7 Meter Radstand und dem V8-Motor, der bereits von der Vorgänger-Serie “L” bekannt war, nun allerdings dank höherer Verdichtung 120 PS entwickelte. Zu Anfang gab es die K-Serie in Form einer zwei- und viertürigen Phaeton-Karosserie, aber der Kunde konnte zusätzlich aus einer Vielzahl von Spezialkarosserien auswählen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Versteigerte Fahrzeuge
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...
























_RM.jpg)
















Kommentare