Drei Marken stritten in den USA über Jahrzehnte um die Gunst der oberen Zehntausend: Cadillac, Imperial und Lincoln. Es waren aber die Fahrzeuge der Ford-Tochter Lincoln/Mercury, die gleich mehrfach als Basis für die Präsidenten-Staatslimousinen genutzt wurden, insbesondere die Continental-Modelle. 1939, 1950, 1961, 1968 und 1972 nahmen die jeweiligen amerikanischen Präsidenten jeweils besondere Ausführungen des Lincoln in Besitz. Dieser Artikel schildert die Vorzüge der verschiedenen Präsidenten-Limousinen und zeigt sie auf vielen historischen Aufnahmen, ergänzt um Bilder der Serienversion.