Continental Mark IV – Stille Yacht, geschmeidige Yacht
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



































































































































Sie haben nur
1 von 66
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Polster so weich wie Marshmallows und eine Motorhaube so weit wie das Land. Der Continental Mark IV verkörperte noch die traditionelle Form von Luxus, bei der Bequemlichkeit über alles ging. Wir haben uns von einem 1972er Exemplar zurück in die Siebzierjahre schaukeln und zu diesem Artikel inspirieren lassen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Jetzt noch grösser und verschwenderischer
- Sanftes Wesen von sanfter Gewalt
- Zu traditionell fürs eigene Wohl
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es gab einmal eine Zeit, in der sich automobiler Luxus nicht über die Zahl der elektronischen Helferlein definierte, sondern über Fahrkomfort und Fertigungsqualität. Je leiser, sanfter und vor allem besser verarbeitet ein Auto war, desto höher stand es in der weltweiten Hierarchie der Spitzenprodukte. Doch gerade das letztgenannte Kriterium verlor mit der stetig wachsenden Serien- und Fliessbandfertigung zunehmend an Bedeutung. Perfekte Montage kostet unverhältnismässig viel Zeit, und Zeit ist teuer. Als sich die Ford Motor Company 1955 anschickte, das beste Luxusauto der Welt zu bauen, legte sie deshalb ein besonderes Augenmerk auf Qualität und handwerkliche Perfektion. Die Montage des Continental Mark II dauerte daher doppelt so lange wie die eines gewöhnlichen Lincoln, wurde dafür aber auch siebenmal nach einem detaillierten Plan auf Makellosigkeit geprüft. Dieser Zeitaufwand hatte natürlich seinen Preis: Als der Mark II – das einzige Modell der neugegründeten Continental Division – zum Modelljahr 1956 erschien, kostete er mit knapp 10'000 Dollar rund das Eineinhalbfache eines Cadillac Eldorado und das Doppelte eines Imperial Southampton.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Ich hab noch ein Herz für den Ferrari Dino, einfach großartige Linienführung und machmal sind 6 Zylinder ausreichend..
Wurde in einer tollen Farbe bei Simon Kidston verkauft, der hat auch traumhafte videos auf seiner Seite..
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Träumen wir weiter….
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Originaldokumente / Faksimile
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1980: Lincoln Continental 5,8-Liter-V8 - 140 HP (netto) 1 Doppelvergaser
- 1972: Lincoln Continental 7,5-Liter-V8-Motor - 224 HP (DIN)
- 1972: Lincoln Continental Mk. IV 7,5-Liter-V8-Motor - 212 HP (DIN)
- 1960: Lincoln - Lincoln Premiere - Lincoln Continental Mark V
- 1959: Lincoln Premiere - Mark IV Continental
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...



























_RM.jpg)




















Kommentare