Die besonderen Lincoln des Mr. President
Zusammenfassung
Drei Marken stritten in den USA über Jahrzehnte um die Gunst der oberen Zehntausend: Cadillac, Imperial und Lincoln. Es waren aber die Fahrzeuge der Ford-Tochter Lincoln/Mercury, die gleich mehrfach als Basis für die Präsidenten-Staatslimousinen genutzt wurden, insbesondere die Continental-Modelle. 1939, 1950, 1961, 1968 und 1972 nahmen die jeweiligen amerikanischen Präsidenten jeweils besondere Ausführungen des Lincoln in Besitz. Dieser Artikel schildert die Vorzüge der verschiedenen Präsidenten-Limousinen und zeigt sie auf vielen historischen Aufnahmen, ergänzt um Bilder der Serienversion.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schon Roosevelt, Truman und Eisenhower fuhren Lincoln
- Der SS-100-X für Präsident John F. Kennedy
- Neue Limousine für Präsident Johnson/Nixon
- Noch einmal ein Lincoln für Ford, Carter, Reagan und Bush
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Drei Nobelmarken massen sich in den Vereinigten Staaten über viele Jahre darin, wer die protzigsten und luxuriösesten Automobile auf die Räder stellen könne: Cadillac (General Motors), Imperial (Chrysler) und Lincoln (Ford). Traditionell hatte Cadillac zwar meist den grössten Marktanteil, aber es war Lincoln, die für das Baujahr 1961 etwas besonderes anzubieten vermochten, eine schlicht-elegant gekleidete riesige Limousine mit gegenläufig öffnenden Türen, die es zudem auch als Cabriolet mit den gleichen vier Türen gab. Dieser Lincoln Continental wurde nicht nur mit dem Preis des “Industrial Designers Institute” ausgezeichnet, er blieb auch untypisch viele Jahre in Produktion, die letzten klassischen Continentals wurden nämlich 1970 gebaut. Die Fahrzeuge hatten einen guten Ruf, der Käufer erhielt gar zwei Jahre Garantie, die Qualität der verwendeten Materialien war hoch, die Verarbeitung sorgfältig. Im Verkaufsprospekt titelten die Marketing-Leute: “Form beautifully follows function”. Kein Wunder, war dieses Fahrzeug auch eine gute Basis für die Präsidenten-Limousine.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Im Sommer 1963 in Deutschland, 5 Monate vor dem Attentat sieht man auf allen Fotos Kennedy entweder mit Adenauer (in Berlin auch mit W. Brand) im 1963 Lincoln, im welchem er auch erschossen wurde oder im Adenauer Dienstmercedes W189 in der Pullman Landaulet Version. Der Bubbletop war vielleicht im Begleitross, Kennedy selbst aber nicht in dem Auto zu sehen, zumindest bei den öffentlichen Fahrten.






























































Kommentare