Verkehr von damals, Technik von heute
21.07.2020
Vor rund 110 Jahren gab es zwar schon (wenige) Automobile, aber noch eine ziemlich vorsintflutliche Filmaufnahmetechnik. Die Filme waren natürlich schwarzweiss und die Aufnahmen ruckelten beim Abspielen, Geschwindigkeitswechsel (manchmal zu schnell, manchmal zu langsam) ergaben die typischen Stummfilmeffekte, die man aus Charlie-Chaplin-Filmen kennt.
In der Neuzeit wurde viel Technik (Stichwort: Machine Learning) entwickelt, die es erlaubt, solche alten Filmdokumente zu restaurieren und zu verbessern. Dies mag aus Historikersicht ähnlich fragwürdig sein wie die Modernisierung eines Oldtimerautos, aber die Filme machen deutlich mehr Freude beim Ansehen.
Enthusiasten haben begonnen Stunden um Stunden von Material zu verbessern. Die Fotos in diesem Film zeigen Ausschnitte aus einem Streifen von 1906, der bei einer Tramfahrt entlang Market Street entstanden ist. Es wurden dabei Bilder ergänzt, nachgeschärft, retuschiert und eingefärbt.
Hier der ganze Film, der für 4K und 60 FPS gerendert wurde. Eindrücklich! Zu erwähnen wäre noch, dass die Leute damals wohl begeistert gewesen wären, wenn sie auf durchschnittlich 30 km/h gekommen wären …