Ohne Zuschauer sind Oldtimer-Anlässe nicht attraktiv genug (Frage der Woche)
20.07.2020
Jubelnde Oldtimerliebhaber, lachende Enthusiasten an den Strassenrändern, begeisterte Fans auf den Tribünen, fachkundige Interessierte zwischen geparkten Klassikern. So sah es vor Covid-19 aus und mancher Veranstalter konnte sich des Interesses der Öffentlichkeit kaum erwehren. Doch mit den Corona-Massnahmen muss auf Zuschauer ganz oder teilweise verzichtet werden und auch die Fans lassen sich nicht mehr so zahlreich blieben.
Aber, sind Oldtimer-Veranstaltungen ohne Zuschauer überhaupt noch attraktiv? Dies wollten wir von den Zwischengas-Lesern, von denen 176 antworteten, wissen und stellten folgende “Frage der Woche” :
Wie wichtig sind Ihnen Zuschauer, wenn Sie eine Veranstaltung besuchen oder mit den alten Auto vorfahren?
Es zeigt sich, dass Zuschauer durchaus wichtig sind. Nur gerade 22,2 % ist es egal, ob jemand zuschaut oder nicht.
38,6 % finden Zuschauer wichtig und entscheidend. Schliesslich hängt die Stimmung an einer Veranstaltung massgeblich von den Zuschauern und deren Enthusiasmus ab.
35,6 % meinen, dass die Wichtigkeit des Publikums on der Art der Veranstaltung abhänge. Grosse Anlässe wie der AvD OGP oder die Ennstal-Classic könne man sich ohne Fans kaum vorstellen, andere (kleinere) seien vielleicht weniger auf Zuschauer angewiesen.
Insgesamt über 74 % also finden Veranstaltungen ohne Zuschauer zumindest teilweise weniger attraktiv als solche mit normalem Besucheraufkommen. 3,4 % konnten sich mit keiner der vorgegebenen Antworten einverstanden erklären.
Hier noch die grafische Analyse der Antworten:
Natürlich haben wir bereits die nächste “Frage der Woche” ins Netz gestellt. Dieses Mal versuchen wir herauszufinden, in welcher Lebensphase Oldtimerbesitzer eigentlich erstmals ein altes Auto gekauft haben.
Und natürlich können weiterhin alle Auswertungen der bisherigen “Fragen der Woche” immer im extra angelegten Themenkanal nachgelesen werden.