Als die Autos nicht nur schmäler, sondern auch noch kürzer waren
14.07.2020
Zugegeben, so ganz quer zwischen die markierten Parkplätze passte der Fiat 500 nicht, ein bisschen ragte er schon heraus. Trotzdem zeigt sich an diesem unorthodoxen Parkmanöver, dass ein Fiat 500 ein ziemlich kurzes Auto war, 2.97 Meter kurz, um genau zu sein.
Dies war aber keineswegs ein Rekord. Da gab es nämlich auch den Scootacar, der war 2.13 m kurz, oder den Peel P.50 mit 1,34 m Länge, die hätten wohl beide problemlos quer in ein Parkfeld gepasst. Und notabene wurde von beiden je ein Exemplar versteigert vor wenigen Tagen. Und zwar für deutlich mehr Geld als mancher doppelt so lange Klassiker! Kürze läuft ...
Heutzutage dürfte der Smart ForTwo das kürzeste Auto sein, das man kaufen kann. Er ist aber immerhin 2,7 m lang. Etwas kürzer wäre noch der Microlino im Stil der früheren Isetta, aber auch hier sind es 2,44 m in der Länge. Und in nennenswerten Stückzahlen gibt es ihn noch nicht ...