Brüder, nicht nur im Geiste
04.12.2019
Dass diese beiden Autos aus demselben Stall kommen, ist definitiv nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Optisch verbindet die beiden Fahrzeuge wenig, zumal der Fiat Ritmo ja eine Heckklappelimousine, der X 1/9 ein zweisitziger Sportwagen ist.
Wer die Technik genauer anschaut, der findet dann schon mehr Gemeinsamkeiten. Schliesslich ist es derselbe 1,5-Liter-Motor, der die beiden Autos antreibt. Allerdings sitzt er beim Ritmo vorne und sendet seine 75 PS an die Vorderräder, während er zwar auch im X 1/9 "Five Speed" quer eingebaut ist, aber dort 85 PS aufweist und die Hinterachse antreibt. So überrascht auch nicht, dass beide Autos ähnlich klingen.
Auch diverse andere Technikteile wurden gemeinsam genutzt, genauso wie viele Ausrüstungselemente, so etwa die Schalter für das Licht oder die Heckscheibenheizung. Ein Ritmo-Fahrer jedenfalls fühlt sich im X 1/9 sofort heimisch, umgekehrt genauso. Allerdings dürfte es nur wenige Fans gegeben haben, die beide besassen, zu unterschiedlich waren die Nutzerprofile.
Dem Fiat X 1/9 haben wir vor rund einem Jahr einen ausführlichen Bericht gewidmet (der auch im Jahresmagazin 2020 abgedruckt ist), unsere Fahreindrücke im Ritmo 75 CL werden wir in den nächsten Wochen zu Papier (respektive zu HTML) bringen. Soviel sei schon jetzt gesagt, wir hatten auch im Ritmo viel Freude!