Schnell anstatt radikal – Ferrari 365 GTB/4 “Daytona"
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.










































































































































































Sie haben nur
5 von 88
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Mit dem Miura hatte Lamborghini einen modernen Mittelmotorsportwagen präsentiert und Ferrari dabei ans Bein gepinkelt. Doch der Commendatore reagierte nicht mit einem ähnlichen Konzept, sondern brachte 1968 das Frontmotorcoupé Ferrari 365 GTB/4 “Daytona” auf den Markt. Die Verkaufszahlen gaben ihm Recht. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des eleganten Granturismo und zeigt ihn auf vielen aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Kein Mittelmotorsportwagen
- Konservative, aber zielführende Technik
- Serienfertigung ab 1969
- Überzeugte Presse
- Kommerzieller Erfolg
- Zeitlose Schönheit
- Langes Leben
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Mit dem Miura hatte der Sportwagenbauer Ferruccio Lamborghini die Sportwagenwelt auf den Kopf gestellt und endgültig auf den Mittelmotor eingestimmt. Gespannt wartete die Welt auf die Reaktion von Enzo Ferrari, doch als 1968 in Paris der Ferrari 365 GTB/4 Daytona präsentiert wurde, erkannte man überrascht, dass in Modena am klassischen Granturismo-Design mit Frontmotor festgehalten wurde. Erst im Jahr 1971, als der Ferrari den Nachfolger des Daytona mit der Bezeichnung 365 GT/4 BB (Berlinetta Boxer) vorgestellt wurde, dessen Serienfertigung dann erst 1973 einsetzte, gab es auch bei Ferrari einen Serien-Strassensportwagen mit Zwölfzylinder vor der Hinterachse zu kaufen. Und dies war wohl einigen Käufern immer noch zu innovativ, denn am 11. August 1975 lieferte das Werk einen rubinroten Daytona an den Händler M. Gastone Crepaldi nach Mailand aus, rund zwei Jahre nach Einstellung der Produktion des 365 GTB/4.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.

1'383 Stk Daytona Berlinetta (Chassis Nummern 12301 bis 17615), der letzte wurde am 20. Dezember 1973 fertiggestellt. Es gab 6 Prototypen vor der Nr. 12301.
122 Stk. Daytona Spider (1 Prototyp plus 121 Produktion, Chassis Nummern 12851 (Proto) bis 17073).
Selbst auf Ferraris hauseigener Internetpräsenz (als vermeintliche Primärquelle) heißt es:
"... Insgesamt wurden 1.284 Berlinettas und 122 Spider produziert. ...".(*)
Man lernt halt nie aus. Danke! ;)
(*) Quelle: ferrari.com/de-DE/auto/365-gtb4 - dort unter dem Punkt "Entdecken Sie das Design"
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+49 6327 97700
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari, ...
Spezialist
Neustadt, Deutschland
+4963213995704
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Ferrari, ...
Spezialist
Agno, Schweiz
+41 91 600 29 29
Spezialisiert auf Porsche, Mercedes, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
+41 79 369 04 32
Spezialisiert auf Ferrari, BMW, ...


















_RM.jpg)




































Kommentare