Mit dem Coupé der Baureihe W126 stellte Mercedes-Benz auch ein neues Komfort- und Sicherheitsmerkmal vor, nämlich den “Gurtbringer".
Um den Sicherheitsgurt ins Blickfeld und gut erreichbar zu positionieren, brachte ein elektrisch betriebener Arm diesen in die richtige Position, sobald man sich in den Wagen setzte und die Türe schloss. Eine praktische Innovation, die sicherlich die Gurtentragequote im Zweitürer erhöhte.
Zusätzlich gab es auch noch einen Gurtstraffer, der den Gurt enger machte, wenn der Wagen einen Unfall erwartete. Im Gegensatz zum Gurtbringer kostete der Gurtstraffer allerdings Aufpreis.
Mehr zum Mercedes-Benz 500 SEC gibt es in unserem Fahrbericht zu lesen.
Dann melden Sie sich an (Login).