Brennende Oldtimer/Youngtimer deutlich häufiger als angenommen (Frage der Woche)
01.10.2018
Es gibt ja Risiken, deren Eintrittswahrscheinlichkeit ständig über- oder unterschätzt wird. Eines davon ist der Fahrzeugbrand. Darum wollen wir im Rahmen einer “Frage der Woche” von unseren Zwischengas-Lesern wissen, ob ihr Oldtimer/Youngtimer schon einmal gebrannt hat.
Dabei zeigte sich, dass Feuer beim Klassiker deutlich häufiger auftritt als von vielen angenommen. Fast 30 Prozent der 249 Umfrageteilnehmer nämlich erlitten Schäden aufgrund von Bränden. Bei 18,9 Prozent ging es dabei glimpflich ab, weil das Feuer schnell und ohne grössere Verluste gelöscht werden konnte.
6,4 Prozent berichten aber von beträchtlichen Schäden infolge eines Fahrzeugbrands, auch wenn das Auto gerettet werden konnte.
Immerhin 2,8 Prozent mussten das Fahrzeug nach dem Feuer komplett abschreiben - Totalschaden.
Auf der anderen Seite vermeldeten 70,7 Prozent, noch nie mit einem brennenden Auto konfrontiert geworden zu sein. Der Vollständigkeit halbe sei noch dokumentiert, dass 1,2 Prozent ihre Erfahrung mit keiner der vorgegebenen Antworten abgedeckt sahen.
Fahrzeugbrände, wenngleich häufig mit geringem Umfang, treten also doch überraschend häufig auf, auch wenn unsere Frage der Woche sicherlich nicht alle statistischen Tests erfüllen würde.
Natürlich liefern wir die Auswertung wie immer auch grafisch. Die Frage lautete: "Hat eines Ihrer Fahrzeuge (Oldtimer/Youngtimer) schon einmal Feuer gefangen?"
Die Auswertungen der bisherigen fast 120 “Fragen der Woche” können weiterhin im eigens eingerichteten Themenkanal nachgelesen werden.
Für die nächsten Wochen macht die “Frage der Woche” nun Pause, denn wir haben etwas Neues vor, über das wir schon in Kürze informieren werden …