Warum moderne Autos heute nie soviel Spass machen können wie die Fahrzeuge von damals
24.10.2018
Der Verkehr wird bekanntlich immer dichter, die Geschwindigkeiten auf den Strassen immer tiefer und stärker überwacht. Gleichzeitig werden moderne Autos immer stärker und schneller, übernehmen immer mehr der fahrerischen Arbeit. Kann dies noch richtig Spass machen? Spürt der Fahrer eines heutigen Autos noch wirklich Befriedigung, wenn er ein Stück Weg zurückgelegt hat?
Im alten Auto fühlt sich dies komplett anders an, denn sind oft schon vermeintlich simple Vorgänge eine (kleine) Herausforderung. Das saubere Wechseln von einem Gang in den nächsten zum Beispiel macht auch bei tiefen Geschwindigkeiten Freude. Das Herunterschalten (mit Zwischengas) mit sauberem Anschluss und butterweichem Einrasten des tieferen Gangs lässt die Mundwinkel nach oben gehen.
Eine perfekt durchfahrene Kurve oder ein zügiges Anfahrmanöver, Spass ist garantiert. Schon wenn der Motor nach einem vielleicht holprigen Startvorgang in einen gleichmässigen Leerlauf verfällt, wenn der Choke zurückgeschoben werden kann, wenn das Vier- oder Sechszylinderaggregat sauber klingt, dann macht dies den Besitzer glücklich.
Beim modernen Auto sind diese Sachen kaum mehr spürbar, es ist einfach alles zu perfekt. Und die elektronischen Spielereien lenken vom eigentlichen Fahrvorgang ab.
Aber gut, gibt es ja die alten Fahrzeuge noch …