Das Beste aus zwei Welten - die virtuelle Zeitschriftentheke von readly
Natürlich lesen wir, obschon wir ja vor allem online unterwegs sind mit zwischengas.com, immer noch gerne gedruckte Zeitschriften. Uns ist sehr bewusst, dass das sequentielle Durchblättern einer Fachzeitschrift ein völlig anderes Leseerlebnis erlaubt als das Suchen/Finden/Lesen-Konzept online.
Darum haben wir uns auch gefreut, als wir auf “ readly ” gestossen sind. Readly ist im Prinzip ein virtueller Kiosk, oder noch besser vielleicht die elektronische Umsetzung der Lesetheke in Ihrem Lieblings-Café. Auf readly kann man fast alle geläufigen Automobil-Zeitschriften (und viele andere Genres natürlich auch) lesen, wie man es sich von den Papier-Magazinen gewohnt ist, vorne beginnend und Seite um Seite.
Der grosse Unterschied ist, dass man dies bei readly virtuell auf einem Tablet oder Smart Phone tut. Dies bringt einige wenige Nachteile, wie Geräteabhängigkeit oder Bildschirmgrösse mit sich, aber auch überzeugende Vorteile. Auf readly werden einem neu erscheinende Zeitschriften sofort angeboten.
Die Favoriten kommen in einer eigenen Lasche daher, die übrigen Zeitschriften können nach Vorlieben gefiltert werden. Suchen kann man auf readly auch, Archivausgaben von früher anschauen auch, wenn auch nur über einen beschränkten Zeitraum, da es readly noch nicht solange gibt. Und man kriegt vor allem viel für sein Geld. Die Monatsrate ist kaum teurer als eines der höherpreisigen internationalen Magazine und dafür kriegt man wirklich viel zu lesen, wenn man will über 3000 deutsch- und anderssprachige Zeitschriftentitel, Monat für Monat!
Wer es ausprobieren möchte, dem können wir aktuell sogar einen besonders günstigen Probemonat organisieren, der weniger als einen Franken, respektive Euro kostet.
Wir jedenfalls sind begeistert und haben natürlich unser Schweizer Magazin SwissClassics Revue sofort auf readly eingestellt.
Dass wir trotzdem immer noch gerne auch Papierzeitschriften lesen, versteht sich fast von selber, aber man kann das eine ja auch tun oder das andere zu lassen. Und weil uns das Konzept überzeugt, verlinken wir in Zukunft in der Zwischengas-Mediathek jene Zeitschriftenreihen, die auf readly verfügbar sind, direkt mit dem neuen Angebot.

















