Seltsame Oldtimer-Käufer oder eine neue Betrugsmasche?
23.10.2018
Bereits zum zweiten Male ist es mir nun passiert, dass sich ein potentieller Käufer auf ein zum Verkauf ausgeschriebenes Fahrzeug meldete, sich aber als Vermittler ausgab und vorschlug, den eigentlichen Käufer (ohne Auto) irgendwo im fernen Ausland zu treffen (bei übernommenen Flugkosten).
So richtig klar ist eine Betrugsmasche da auf Anhieb nicht zu erkennen, aber irgendwie riecht dies alles nicht gut, zumal die Anrufer meist kaum etwas über den Wagen wissen. Ein vermeintlicher Käufer schlug sogar vor, das Auto per Paypal, ohne es zuvor gesehen zu haben, direkt bezahlen zu wollen, um sich dann für das Vertragliche im Ausland zu treffen.
Ist Ihnen, unseren Lesern schon ähnliches passiert? Gibt es gar konkretere/weiterführende Erfahrungen im Kreise unserer Leser? Wenn ja, dann hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar unten ...