Rover und was schief lief
“Rover Fahrzeuge waren (über Jahrzehnte) gut konzipierte und schön ausgestattete Autos für die (gehobene) Mittelklasse, ein Gentleman’s Club auf Rädern”, so wird im Film über den langen Abschied von Rover (“Rover - the Long Goodbye) erzählt. Rover war vielleicht die “englischste” Marke überhaupt.
Modelle wie der 14/45 HP, aber noch viel mehr die Baureihen P4 , P5 und P6 (2000, 3500) prägten das Image des fortschrittlichen Herstellers, der für viele Innovationen sorgte. Und selbst der Rover SD1 war für die Umstände ein erstaunlich gutes Auto.
Der Film ist sehenswert, auch wenn er, für ein Youtube-Video unüblich, fast 40 Minuten dauert. Er zeigt die Geschichte einer erfolgreichen Firma mit grosser Markenausstrahlung, die durch die Umstände, Management-Fehler und Gewerkschaftseinflüsse zugrunde ging, bis 2005 nicht einmal mehr die Marke zu retten war.
Immerhin hat der Range Rover und der Land Rover (mehr oder weniger) überlebt, beides ebenfalls Produkte aus dem Hause Rover .
Aber statt langer Worte empfehlen wir einfach den (englisch-gesprochenen) Film:
Wir hoffen, das wir nicht zuviel versprochen haben.






























