Jetzt spinnen die Briten, oder doch nicht?
Nein, hier ist nicht von Brexit die Rede, sondern von den Ergebnissen der Versteigerung von Silverstone Auctions anlässlich der Silverstone Classic vom 30./31. Juli 2016.
Da kaufte doch tatsächlich ein Bieter einen Peugeot 205 GTI für £ 30’938 (EUR 37’031 oder CHF 40’114), was wohl einen neuen Weltrekord für diesen Youngtimer bedeutet.
Schon am 9. April dieses Jahres wurde auf der Insel ein (roter und restaurierter) 205 GTI von 1991 für £ 25’500 verkauft, die damals umgerechnet EUR 32’020 oder CHF 34’952 waren. Wir berichteten bereits damals .
Auf jeden Fall und unabhängig von Währungsverschiebungen entspricht die nun gelöste Summe dem etwa Dreifachen des Neupreises von 1989, als der Wagen für £ 10’001.93 von seinem einzigen bisherigen Besitzer gekauft wurde.
Silbermetallic war die Farbe, auf ein Schiebe-Glasdach verzichtete der Enthusiast damals. Immerhin baute er ein Philips-Radio-TB ein.
Und dann? Kurz nach dem Kauf des Wagen, der wie alle übrigen 205 GTI zum Einsatz als Alltagsauto bestimmt war, erhielt der stolze Besitzer einen Dienstwagen und so hätschelte er den Peugeot und fuhr ihn nur ganz selten. Er stelle sicher, dass der Wagen im fahrbaren Zustand blieb und legte in 27 Jahren gerade einmal 7986 Meilen (also rund 13’000 km) zurück. Und als der 205 GTI dann doch mal für zwei Jahre ruhte, stellte man ihn hinterher wieder sorgfältig in Stand, wo wird es wenigstens gesagt.
Das Ergebnis? Ein praktisch ladenneuer Peugeot 205 GTI, wie es wohl nicht mehr manchen gibt. Pedale, Sitze, Kofferraum, Innenraum, usw. sehen aus wie bei einem Neuwagen.
Und offenbar fährt sich der GTI auch wie ein Neuwagen: “Das Auto sieht aus, fährt und riecht praktisch so, wie ein Neuwagen, den man 2016 beim Peugeot-Händler kaufen könnte”.
Da es eine solche Gelegenheit nicht allzu oft gibt, liessen sich die generell “hot hatch”-begeisterten Briten dann halt auch zu einem entsprechenden Bietergefecht hinreissen. Sie überboten sogar den (unteren) Schätzpreis um £ 12’000.
Dabei gab es in Silverstone auch noch andere interessante Autos zu kaufen, etwa einen wunderschönen Ford Escort RS 2000 aus dem Jahr 1974, auch er optisch fast wie damals aussehend. Der kostete aber auch £ 32’060.
Viel günstiger kam man mit einem Fiat Topolino von 1939 zum Klassiker, aber mit den £ 1240 kaufte man sich auch nur ein Restaurierungsobjekt. Und vielleicht noch viel Ärger und Schweiss.
Der teuerste Wagen der Versteigerung war übrigens einer von rund zwei Dutzdend gebauten originalen Porsche 924 Carrera GTR von 1981, der war dem neuen Besitzer immerhin £ 495’000 wert.
Die Ergebnisse der Versteigerung kann man hier bei Silverstone Auctions finden.

























