Vor rund 40 Jahren brachte JVC den Videorekorder nach dem System VHS auf den Markt. VHS war eines von drei Kassetten- und Aufnahmeverfahren und konnte sich schliesslich gegen Betamax und Video 2000 (im Bild oben) durchsetzen.
Über Jahrzehnte zeichneten wir Filme und Fernsehsendungen auf VHS-Kassetten auf, mancher von uns hat wohl noch irgendwo eine Kiste mit solchen Kassetten und Beschriftungen wie “Pretty Woman” oder “Grand Prix Deutschland 1994” oder so.
Jetzt hören offensichtlich die letzten VCR-Produzenten auf, diese Geräte zu produzieren. Schon lange wurde die Technologie von moderneren Verfahren (Harddisk-Recording oder beschreibbaren DVDs) überholt.
Im Gegensatz zum Automobil winkt den Video-Kassetten und ihren Abspielgeräten wohl kaum eine gesegnete Zukunft als “Oldtimer”, nur noch einige wenige Sammler werden von Zeit zu Zeit eine alte Kassette durchspulen, damit sie nicht verklebe und die Magnetschichten sich nicht zu sehr ausnivelieren. Für den Rest von uns bleiben die alten Geräte eine Erinnerung, als wir uns noch mit umständlichen Timer-Programmierungen auseinandersetzten und mit inkompatiblen Aufzeichnungsformaten herumärgerten …
(Das Bild mit dem Philips VCR stammt von Wikipedia und wurde von Colin McCormick zur Verfügung gestellt (CC)).
Dann melden Sie sich an (Login).