Von 29. bis 31. Juli 2016 fand das 45. Sommertreffen der Fiat 850 IG in Rudolfshaus bei Kirn an der Nahe in Rheinland-Pfalz statt.
Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Freunde des Fiat 850. Dabei geht es nicht vordergründig darum, sich gegenseitig die Autos zu zeigen. Schliesslich kennt man sich und auch die Autos. Es geht vor allem um die wunderbare Gemeinschaft. Klar, Fachsimpeln gehört auch dazu. Aber weniger als in anderen Vereinigungen ist beispielsweise der Wertzuwachs der schön gepflegten Fahrzeuge ein Thema.
Nach gemütlicher Anreise am Freitag traf man sich am Samstag zum Frühstück, um sich dann auf eine große Fahrt in zwei Etappen durch den Rheinland-Pfälzischen Hunsrück zu begeben. Die erste Etappe nach Hermeskeil zur Flugzeugausstellung war 48,7 Kilometer lang. Nach der Mittagspause fuhr die Karawane auf einem etwas längeren Weg über 54,2 km zum Hotel Forellenhof in Rudolfshaus bei Kirn zurück.
Der Sonntag wurde dann wieder mit gemütlichem Zusammensein verbracht.
Der Kleinwagen Fiat 850 wurde damals mit seinem Heckmotor nicht vollständig neu entwickelt, sondern war eine verbesserte Variante des alten Fiat 600 mit vorne und hinten verlängerter Karosserie und Stufen- statt Schrägheck. Man nannte ihn auch Heckschleuder, weil besonders bei dem Modell Special in der schnell gefahrenen Kurve der Heck gerne ausbrach. Fiat baute das Modell 850 vom Sommer 1964 bis Mitte 1973.
Die Fahrzeuge der Fiat 850 IG zeigten sich technisch und optisch gut im Schuss. Die Motoren brummten konstruktionstypisch leise mit dem charakteristischen Fiat-Vierzylinder-Geräusch, dass es eine Freude war, zuzuhören.
Erstaunlicherweise waren die Abgase kaum zu riechen, was sicherlich daran lag, dass die Motoren vor dem Jahrestreffen vorzüglich eingestellt wurden. Schliesslich wollte man sich ja vor den Kollegen nicht blamieren und plante daher einen Werkstattbesuch vor dem Treffen ein.
In Rudolfshaus fanden sich auch überaus seltene Exemplare der Gattung Fiat 850 ein, so etwa ein roter Vignale Spider, ein gelber Siata oder ein wunderschöner Lombardi Grand Prix. Zudem gab es natürlich mehrere 850 Sport Coupé und Spider, wie auch drei 850 Special und einen seltenen Seat 133 Abarth zu bestaunen. Insgesamt war also die ganze Palette der Baureihe mit verschiedenen Motoren und in vielen Fiat-Farben vor Ort. Zu den Exoten auf dem Parkplatz gehörte ein Fiat 600 Abarth. Und kurz von der Abfahrt kamen unerwartet sogar noch zwei rote Fiat 124 Spider als Mitteilnehmer der Ausfahrt dazu. Damit waren mehr als 25 Fahrzeuge versammelt, als die Reise logsing.
Der Verein "FIAT 850 e.V." ist für alle Fahrer und Liebhaber der Marke FIAT, Typ 850. Hier kann Jeder, der sich für die Fahrzeuge der FIAT 850-er Typenreihe interessiert, Mitglied werden. Hier finden alle Karosserievarianten zusammen, ob Limousine, Coupé, Spider, Kleinbus, Siata Spring, oder Racer. Alle sind willkommen, ganz besonders auch die Sondermodelle von Herstellern wie Vignale, Moretti und Lombardi; sowohl in gewöhnlicher Motorisierung als auch mit Abarth-Modifikationen. Ob passionierter Sammler, Restaurator mit Leidenschaft, Einsteiger oder Alltagsfahrer - in der FIAT 850 Gemeinschaft sind sie alle vertreten.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).