Steht ein Benz vorm Kanzleramt...
11.12.2021
Nach 23 Jahren ist es soweit: der deutsche Bundeskanzler fährt wieder Mercedes-Benz. Olaf Scholz wird sich künftig in einem gepanzerten S 680 Guard durch die Bundesrepublik chauffieren lassen.
SPD-Parteigenosse Gerhard Schröder hatte es 1998 erstmals gewagt, den Stuttgartern untreu zu werden und einen VW Phaeton aus seiner Heimat Niedersachsen als Dienstwagen gewählt. Später ersetzte er ihn durch einen Audi A8. Auch Angela Merkel bevorzugte das Ingolstädter Spitzenmodell.
Die Mercedes-Tradition, die über 40 Jahre hielt, hatte in den Fünfzigern Konrad Adenauer begründet. Dieses Band zwischen Kanzler und Karosse war bekanntlich so stark, dass "der Alte aus Rhöndorf" der ganzen Baureihe W 186 seinen Namen gab: eben "Adenauer". Das hat seither kein Kanzler geschafft. Die Wahl eines Mercedes-Benz als Kanzlerwagen wurde seither von Mal zu Mal auch immer gewöhnlicher – bis 2021.
Vielleicht wird man sich also in dreissig Jahren nicht mehr unter dem Namen W 223 an die aktuelle S-Klasse erinnern – sondern sie nur noch "Scholz" nennen ...