Auch Online-Leser geniessen immer noch gedruckte Automagazine (Frage der Woche)
20.12.2021
In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg boomten die Autozeitschriften, fast jeder, der sich ein bisschen für das Automobil interessierte, besorgte sie sich am Kiosk oder abonnierte sie. Die Lektüre gehörte zum Alltag. Mit dem Aufkommen des Internets und neuen Generationen, die damit aufgewachsen sind, änderte sich dies. Heute fristen Automobil-Zeitschriften fast schon ein Schattendasein im Kiosk oder an der Autobahnraststätte. Online-Alternativen sind entstanden und bieten schnellere Information für wenig oder gar kein Geld. Ist das ein Grund, auf die traditionellen Autozeitschriften zu verzichten? Dies wollten wir von den Zwischengas-Lesern in einer “Frage der Woche” wissen.
Und siehe da, gedruckte Zeitschriften sind deutlich beliebter, als uns die Medien-Propheten weismachen wollen. Tatsächlich kaufen 61,2 Prozent der rund 400 an der Umfragen teilnehmenden Zwischengas-Nutzern immer noch regelmässig Autozeitschriften oder haben sogar solche abonniert.
11,5 Prozent kaufen ab und zu eine Zeitschrift am Kiosk, haben aber keine Abos mehr.
14,8 Prozent kaufen nur noch selten gedruckte Zeitschriften.
Nicht ganz zehn Prozent verzichten komplett auf den Kauf von gedruckten Zeitschriften, 7,0 Prozent lesen zwar ab und zu noch in einem Magazin, müssen dieses aber dazu nicht kaufen. Und 2,3 Prozent verzichten komplett auf Gedrucktes, würden auch kein Geld dafür ausgeben.
3,3 Prozent fanden sich in keiner der vorgegebenen Antworten wieder.
Insgesamt stehen aber doch immerhin noch rund drei Viertel der Zwischengas-Leser auch dem gedruckten Automobilmagazin wohlwollend gegenüber, das dürfte auch die fleissigen Zeitschriften-Redaktionen sicherlich freuen.
Hier noch die Auswertung in grafischer Form:
Bereits wurde die nächste “Frage der Woche” in den Raum gestellt. Dieses mal wollen wir wissen, ob Zwischengas-Leser einen fehlende Aussenspiegel nachrüsten würden an ihrem alten Auto.
Natürlich kann man weiterhin alle bisherigen Fragen der Woche im extra angelegten Themenkanal nachlesen.