Wie wenig es doch braucht, …um ein Auto zu erkennen (Autokennerquiz)
25.12.2021
Manche Autos kann man erkennen, auch wenn man nur einen kleinen Teil davon sieht. Es sind nämlich oft die Facetten und Details, die ein Auto unverwechselbar machen. Designer legten viel Wert darauf, ihre Produkte soweit wie möglich zu individualisieren. Beim Maserati 3200 GT waren es die Bumerang-Heckleuchten (Bild oben).
Auch ein VW Käfer lässt sich bereits an kleinen Details identifizieren.
Und zumindest Fans werden einen Fiat Ritmo bereits wegen seines Lufteinlasses in der Motorhaube richtig benennen.
Sportwagen wir der TVR Tuscan oder der Lancia Montecarlo grenzen sich natürlich leichter vom Einheitsbrei ab als biedere Limousinen und kompakte Kleinwagen.
Doch auch bei Alltagsautos wird viel für Individualität gemacht.
Wieviel müssen wir von einem Auto sehen, um es eindeutig identifizieren zu können? Wir haben einige Fotos aus unserem umfangreichen Archiv herausgesucht, die Designdetails zeigen. Jetzt sind Sie als Zwischengas-Leser gefragt, die Autos zu erkennen.