Mercedes-Benz 170 Va – solid, ausgeglichen und ganz schön sympathisch
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.

















































































































































































Sie haben nur
4 von 91
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Schon vor dem zweiten Weltkrieg verkaufte sich der Mercedes-Benz 170 V der Baureihe W 136 ausgezeichnet. Nach dem Krieg aber gelang damit der Wiederaufbau, denn selbst nach 15 Jahren Bauzeit war er technisch immer noch modern. Weitere 70 Jahre später spürt man noch immer, wie gut der 170 V damals war und warum ihn die Besitzer liebten. Dieser Fahrbericht gilt einem Mercedes-Benz 170 Va aus dem Jahr 1950, erzählt die Geschichte des Modells und zeigt die Fahrzeuge auf aktuellen und historischen Bildern. Auch Prospekte und ein Tonmuster fehlen nicht.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Downsizing vor dem Krieg
- Nach dem Krieg wie vor dem Krieg
- Überzeugende Diesel-Variante
- Schneller und sicherer
- Vorbildlich ausgeglichen
- Weitere Verbesserungen
- Fast 70 Jahre später
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Mercedes-Benz 170 V war der erfolgreichste Vorkriegswagen des Stuttgarter Herstellers, gleichzeitig legte er auch die Basis für den Wiederaufbau nach dem Krieg. Im Februar 1936 wurde der Mercedes-Benz 170 V (intern W 136 genannt) an der Berliner IAMA vorgestellt. Vom Vorgänger W 15 unterschied er sich deutlich. Einerseits war die Karosserie moderner und rundlicher gestaltet, andererseits tat im Bug statt des früheren Sechszylinders ein gleich grosser Vierzylinder seinen Dienst. Mit dem “Downsizing” sank auch der Preis. 70’000 Exemplare des W 136 konnten bis 1942 ausgeliefert werden. Technisch entsprach der 170 V mit Ausnahme von Motor und Getriebe dem Vorgänger. Einzelradaufhängungen vorne und eine Pendelachse sorgte für gute Fahreigenschaften, vier hydraulisch angesteuerte Trommelbremsen für die nötige Verzögerung. Der Kastenprofilrahmen des W 15 war allerdings einer moderneren Rohrrahmenkonstruktion mit oval geformten Längsträgern gewichen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Martin Schröder
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Als ich nach seinem Tod den Nachlaß ordnete fielen mir auch etliche knöpfbare Türverkleidungen aus hochwertigem Stoff in die Hände.
Das fiel mir spontan ein als ich das Bild mit den aufgestellten Vordertüren und deren roter Innenverkleidung sah.
Offenbar wurden schon damals Schonbezüge nicht nur für die Sitze nachgefragt und von meinem Vater oder seinen Gesellen angefertigt.
Zu der Zeit hatte mein Vater noch kein Auto aber solvente Kunden die Mercedes fuhren.
Ich habe dann den kleinen Vorrat an Türverkleidungen zum damals im Entstehen begriffenen Classic-Center in Fellbach gebracht.
Dort hat man dann bestätigt daß diese Teile zum Typ 170 passen war aber doch überrascht daß es so etwas damals schon gegeben hat und in der Qualität.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41 79 332 81 91
Spezialisiert auf AC, Adler, ...




Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...































































Kommentare