Verschwendete Tradition
18.05.2020
1983 warb Lancia mit ganzseitigen Anzeigen für die eigene Firmentradition. Und tatsächlich, seit 1908 hatte die Turiner Autofirma einiges vorzuweisen, so etwa den selbsttragenden Lancia Lambda, die schnelle Aurelia, die elegante Flaminia, den sportlichen D24, die rasante Fulvia, den keilförmigen Stratos oder den praktischen Delta. Unzählige Renn- und Rallye-Erfolge halfen mit, der Marke Lancia einen besonderen Klang zu geben.
Und heute? Der letzte Lancia war der Ypsilon, der aktuell nur noch in Italien verkauft wird (und von dem es sogar ein Modell 2021 geben soll). Und dann gab es eine Zeit lang noch ein paar Chrysler, die mit Lancia-Emblemen für bessere Käuferakzeptanz sorgen sollten. Ohne Erfolg.
Es ist so unendlich schade, dass gerade diese Marke nicht gerettet werden konnte. Zumindest bisher. Aber die Hoffnung, dass gerade Peugeot hier für Rettung sorgen könnte, die dürfte kaum realistisch sein. Dabei könnte doch vielleicht gerade ein kompaktes Elektroauto mit wenig Gewicht und innovativen Lösungsansätzen – als geistiges Vermächtnis zum Lancia Appia – gut als Lancia vom Band laufen … wenn es denn kein Verbrenner sein soll …
Die Werbung ist natürlich auch komplett im Zwischengas-Bildarchiv zu finden, hier eine verkleinerte Version: