Batterie-Legende - einfach befüllen und starten?
15.05.2020
Sieht sie nicht wunderschön aus, die 12-Volt-Batterie der Marke Fiamm? Solche Batterien wurden u.a. bei Alfa Romeo oder Innocenti ab Werk eingebaut.
Tatsächlich hatte auch die Ferrari 195 Sport Touring Berlinetta, welche 1950 die Mille Miglia gewann, eine Batterie von Fiamm an Bord. Die Firma existiert nämlich schon seit 1942 und sie baute neben Batterien auch Autohupen, nebst anderen Dingen.
Fiamm hat bis heute überlebt. Dass auch eine Batterie aus den Siebzigerjahren im Neuzustand überlebt hat, ist dagegen keine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich handelt es sich um eine sogenannte “new old stock” (NOS) Batterie, also um ein Ersatzteil, das unbenutzt im Regal blieb.
In diesem Falle nicht nur unbenutzt, sondern auch trocken. Im Prinzip kann man diese Batterie befüllen und dann (über längere Zeit) aufladen, und vermutlich wird sie sogar funktionieren.
Der leidenschaftliche Batterie-Sammler und Originalitätsfan Stefan Dierkes , der die abgebildete Batterie auf eBay ersteigern konnte, wird sie sich aber wohl ins Regal stellen und ihren eleganten Anblick geniessen.