Woher kommt das denn?
Nicht immer fällt es einem sofort auf, wenn ein Kleinserienhersteller für ein Auto Teile benutzt, die aus der Grossserie stammen. Die Ford-Cortina-Heckleuchte (im Bild) war gerade bei britischen Kleinserienherstellern sehr beliebt, man findet sie unter anderem am TVR Grantura oder am TVR Griffith 200.
Die Produktion von Rückleuchten für kleine Serien lohnte sich genausowenig, wie die Herstellung spezifischer Front- oder Heckscheiben. Deshalb wurde hier häufig auf Grossserienteile zurückgegriffen, auch wenn sich damit schwerwiegende Einflüsse auf das Design ergaben. Es wird die Geschichte erzählt, dass sich TVR-Boss Peter Wheeler mit seinem Designer jeweils an die Autobahn gesetzt haben sollen, um bei den vorbeifahrenden Autos passende Teile zu entdecken. So stiessen die beiden dann wohl auch auf die Rückleuchte des Ford Fiesta für den TVR Chimaera.
Wir haben das Spiel nun umgedreht und auf Wunsch eines Lesers ein Autokennerquiz aufgebaut, bei dem es darum geht, anhand eines Fahrzeugs den “Spender” des Anbauteils zu identifizieren. Das Erstellen des Quiz war gar nicht so einfach und wir konnten Gottseidank auf tatkräftige Mithilfe einiger Spezialisten und Kenner zurückgreifen. An dieser Stelle sei ihnen gedankt!
Jetzt können Sie Ihre Autokenntnis beweisen, indem Sie jeweils das Fahrzeug benennen, das die Teile für das abgebildete Auto lieferte. Hier geht’s zum Autokennerquiz.























