Wieviel Auto braucht es, damit man es erkennt?
25.09.2019
Sie erleben dies vielleicht auch von Zeit zu Zeit. Sie biegen um eine Ecke und sehen, nur knapp sichtbar, Elemente eines Autos hinter einer Mauer. Ein Scheinwerfer, Teile des Kühlergrills, ein Stück Motorhaube. Kann man den Wagen bereits identifizieren?
Im gezeigten Beispiel könnte dies mit scharfen Augen und einiger Erfahrung vielleicht tatsächlich gelingen. Der einzelne Scheinwerfer könnte vielleicht auch noch einem frühen Fiat 124 gehören, aber die noch knapp sichtbaren Konturen des “Scudetto” erlauben klare Rückschlüsse auf den Hersteller.
Der Dachbereich wäre noch deutlich signifikanter gewesen. Die Konturen der Heckscheibe, der Verlauf des Passagierraums, all dies gab es so wohl nur bei einem Automobil der Nachkriegszeit.
Kommt man dem Auto näher und sieht die ganze Frontpartie, dann ist endgültig klar, dass wir hier eine Alfa Romeo Giulia 1300 ti vor uns haben.
Versuchen Sie dasselbe einmal bei einem der vielen SUVs aus dem fernen Osten …