Der Sebring von Bremen
27.09.2019
Natürlich stammt der rote Sportwagen nicht aus Bremen, sondern wurde als Bremen Sebring 1983 so verkauft und zwar an Lee Liberace. Beim Sebring handelte es sich um eine der vielen Nova-Abwandlungen.
Im Gegensatz zum Original-Nova war der Sebring aber mit einem V6-General-Motors-Motor mit immerhin 3,8 Liter Hubraum und 3-Gang-Automatik ausgerüstet. Wie beim Nova gelangt man in das Fahrzeug, in dem man die halbe Kabine anhebt.
So richtig behagt hat das Fahrzeug dem Sänger, Pianist und Schauspieler Liberace allerdings wohl nicht, denn als der Wagen 1988 nach seinem Tod verkauft wurde, zeigte der Tacho gerade einmal 1690 gefahren Meilen.
Gekauft hat den roten Sportwagen der hierzulande kaum bekannte Sänger Jimmy Velvet, der in den Sechzigerjahren mit Songs wie "We Belong Together" oder "It's Almost Tomorrow” Erfolg hatte. Auch Jimmy fuhr nicht viel, denn jetzt stehen 1809 Meilen auf der Uhr.
Und nun kann man den Wagen zwischen dem 3. und 5. Oktober 2019 an der Barret Jackson Versteigerung in Las Vegas kaufen. Ein Schätzpreis wird nicht genannt, aber Lot 354 wird ohne Mindestpreis angeboten.
Wir haben vor einiger Zeit einen Bericht zum Sterling GT veröffentlicht, der ebenfalls auf dem Nova GT basierte. Dort steht auch mehr zur Geschichte des ungewöhnlichen Kunststoffcoupés.