Von der Deutschen Auto Zeitung zum Magazin “Auto Zeitung” - 50 Jahre
22.09.2019
Fast gleichzeitig wie Sport Auto feiert auch die Auto Zeitung ihren 50. Geburtstag. Die Jubiläumsnummer ist jetzt erschienen, über 300 Seiten stark und voll von aktuellen und historischen Inhalten. Selbst Posters, einst beliebter Zimmerschmuck vieler Teenager, fehlen nicht, u.a. eines mit dem BMW M1!
Die erste “Deutsche Auto Zeitung” kam eigentlich bereits am 10. April 1969, notabene zum Preis von 70 Pfennig, heraus, den Geburtstag feiert man nun aber im September.
Natürlich hat man auch bei der Auto Zeitung einiges an Rückblicken ins Heft 21/2019 eingebaut. So erinnert man sich an die Stars des Geburtsjahres 1969.
Man blickt auf die mehr als 1300 erschienen Ausgaben zurück, zeigt viele der damaligen Titelblätter und greift besondere Artikel heraus.
Auch ein Sport-Rückblick darf natürlich nicht fehlen, denn der Rennsport war immer ein wichtiges Standbein der Auto Zeitung.
Der Clou der Jubiläumsausgabe ist aber der (fast) komplette Abdruck der ersten Ausgabe der “Deutschen Auto Zeitung” im Originalformat. Im ersten Jahr war sie nämlich noch wirklich eine Zeitung im Format A3+ und mit einer Aufmachung, die an die Bild-Zeitung erinnert.
Sensationen und Titel in dicken Buchstaben sollten Leser anlocken. In der ersten Nummer war von “Mercedes schockte die ganze Autowelt” die Rede auf der Titelseite und es ging um die Wankelpläne des Stuttgarter-Herstellers.
So ganz unverändert wollten die Auto-Zeitungs-Macher die nachgedruckte Urausgabe allerdings nicht lassen, weshalb ein moderner Beitrag “Opel macht Schluss mit Kompromissen” eingebaut wurde, der im Prinzip auf ein Inserat für den Opel Grandland X Hybrid 4 auf Seite 7 verweist.
Wir wollen es verzeihen, denn der Rest des 16-seitigen Nachdrucks ist ein grosser Lesespass. Der Opel GT wurde damals getestet, das Audi Coupé angekündigt, der Rennsport kam (u.a. mit Jochen Rindt) zu Wort und es wurde auch manches Zeitgeistige abgedruckt, das sich heute keine Zeitschrift mehr leisten würde. Danke für den spannenden Blick zurück, liebe Auto-Zeitung-Macher!